• 10 Zeichen der Zeit;)

  • ich war jetzt das zweite Mal da! Und ich fand es Gut. Es war schön ein Paar Leute aus dem Forum mal live kennen zu lernen. Danke an die mit den guten Tipps. Teile habe ich auch gekauft und ich habe auch was nicht gekauft. Sehen und entscheiden ob Preis/ Leistung stimmt, das hilft mir viel. Ich habe auch Teile für mein neues Projektcar gesehen und passende Literatur bekommen. Das tolle Wetter habe ich auch genutzt, zu einer schönen "indirekten" Landstrassenanfahrt. 85KM klasse Land- und Nebenstrassen. Ich bin Moped gefahren, wäre aber auch mit dem MINI nett gewesen. Ich wäre nächstes Jahr wieder dabei bzw. da. Gruß aus Mainz René

  • also ich freu mich auch jedes jahr wieder auf den teilemarkt!
    leider mußte ich samstag lang arbeiten aber mim mopped hatte es sich dann doch noch gut fahren lassen trotz stau :D ..*hust* ;) ..

    und is immerwieder schön bekannte gesichter zu treffen und nebenbei etwas zu shoppen :D ..

    lg
    mel

  • Hi,
    mußte leider Samstag arbeiten und für nen halben Tag ist mir die Strecke zu weit gewesen.

    Habe zwar noch einigen Bedarf an Teilen, habe aber schon zur Techno-Classica mein Sparschwein schlachten müssen :D

    Hat irgendwer Bilder vom Teilemarkt und den anwesenden Minis gemacht?

    mfg

  • von einem der vor 3 Jahren mal da war.....


    ist ja ne ziemlich komische Diskussion hier...vor allen Dingen Holgis Beitrag schnall ich nich so richtig (was hat ein Treffen Thread mit Motor Thread zu tun?:confused: , Absatz 2 völlig daneben :soupson: )....

    also ich war vor 3 oder 4 Jahren zuletzt in Wöllstädt...
    Bin aufm Samstag morgen um 7 Uhr aus Osnabrück (ca 350 KM) aufgebrochen und habe exakt 3 Stunden bis Wöllstädt gebraucht. Da flog der 520i aber auch mit 190 über die mittlere Spur der zum Glück noch leeren Sauerlandlinie und hat dementsprechend 15 Liter geschluckt.
    In Wöllstädt habe ich dann 3 Stunden verbracht, Kleinkrams gekauft, Benzingespräche geführt, nen Kuchen inhaliert, MINIs geguckt und dann gings auch schon wieder heimwärts (diesmal fast 4 Stunden)

    Fazit des Ganzen damals (und auch heute): seitdem es ebay gibt, lohnt sich der Aufwand für mich wirklich nicht mehr..Kosten und Zeit sind die klaren Gründe

    ...Würde die Entfernung um 100 KM liegen stellt sich die Frage natürlich nicht!!!

    Auch dieses Mal gab es unter ein paar Osnabrückern hier loses Interesse...hätte bei Sprit geteilt durch auch meinen mittlerweile 525TDS zur Verfügung gestellt....aber letztendlich hatte aus den obengenannten Gründen ehrlich gesagt keiner so große Lust da runter zu juckeln...
    ..schon gar nicht zum Ende der Osterferien (habe gerade mal die Staus auf der Strecke zusammengezählt...wären ca. 110 KM gewesen!!!...allein auf der A1 40-50)...


    Zum Treffen:
    solange die Kosten für die Organisation sich noch in Grenzen halten, sollte man versuchen, dieses Treffen am Leben zu erhalten!

    Wie kann man aber das Interesse in der Region steigern?

    Ich bin der Meinung das mittlerweile fast 40 % der MINIs von Leuten bewegt werden, die auf der BMW Welle mitschwimmen weil MINIs gerade "IN" und deshalb cool sind und die gar nicht wissen, das es eine MINI Szene gibt...

    Die Frage hierbei ist doch, wie erreicht man diese Leute ?
    Die Antwort ist einfach und banal...nur per Mundpropaganda!!!
    Man muß Flyer drucken, jeder 30 Stück in seinen MINI und sobald man einen anderen MINI Im Straßenverkehr oder am Straßenrand sieht, muß dort 5 Sek später so'n Zettel hinterm Scheibenwischer wedeln...nur so fängt man die verirrten Schäflein ein....


    Inno-Uwe
    ...habe fertig...und jetzt schnell mal eben durch ebay gesurft...

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • @ innouwe: Das halt ich für blanken Unsinn. Ich hatte auchmal diese Illusion, dann wurde mir allerdings von recht vielen Minifahrern deutlich gemacht, sie wollen nichts von der Szene wissen sondern einfach nur Minifahren.

    BMW Hype wird sich kaum auf die alten verrosteten Minis übertragen.

    just my 2 cents

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Hallo Leute,

    ich war gestern auch dort:) . Es waren einige Leute dort, die mehr als 200 Km eine Strecke hatten. Mir hats gut gefallen, speziell, dass ich den nicknames jetzt wieder Gesichter zuordnen kann.
    Und, es waren einige richtig schöne Minis da:cool: . Z.B. ein Mini Kombi, der eine noch nie gesehene Seitenform hat:eek: .

    Wäre gut, wenn der Markt beibehalten werden könnte.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

  • dann liegt's wahrscheinlich daran, daß Dank RTL explosiv, DSF Reportage und wie die sensationsgeilen Sendungen noch alle heißen die Leute den Eindruck vermittelt bzw. aufgedrückt bekommen, daß sie beim Wort Treffen gleich an Koma-Saufen, illegale Autorennen in Menschenmengen, und Miß-WET T-Shirt Kontests denken...

    Man konnte an der Reportage vom Braunschweiger Treffen ja klar die Zielrichtung des Kamerateams erkennen.....Wörthersee in Räbke....
    ...leider haben Sie nur Bobos MINI als Extrembeispiel für rollende Bausparverträge gesehen...und so verlief die Reportage ziemlich hilflos in Belanglosigkeiten...

    Das mit der BMW-Welle ist zweifellos immer noch am laufen, denn nicht umsonst werden die MINIs zur Zeit haufenweise bei ebay verramscht....
    Da wird sich einfach nen coolen MINI gekauft und nach ein paar Wochen merken die Leute, das, wenn man keine Ahnung hat, die Dinger ganz schnell uncool werden...Ergebnis: siehe ebay.

    Inno-Uwe
    aber jetzt driften wir vom Thema ab....

    ...wo sind die Fotos aus Wöllstadt???

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Die einzigen mir bekannten Fotos sind bei Miniatour....(ist aber hier im Thread schon erwähnt)

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Bekanntmachung / Vorinformationen zum Teilemarkt: waren in
    - Mini-Zeitung (ja, liebe Forumsmitglieder, die gibt es...)
    - Mini Forum
    - Markt, Oldtimer Praxis
    ob noch woanders publiziert wurde weiß ich nicht...
    Ich denke das sollte ausreichend sein.

    Es waren mit Mike und Ludwig eigentlich nur 2 "richtige" Händler da. Ich hoffe, daß sie wenigstens ihre Unkosten decken konnten. Uns selbst zähle ich mal nicht zu den "Gewerblichen" (obwohl das Gewerbe natürlich angemeldet ist), da wir unsere Drucksachen nur nebenbei machen und sowieso nach Wöllstadt gefahren wären.
    ich sehe das Problem darin: Schwindende Besucherzahlen ergeben automatisch weniger Aussteller. Die Spirale dreht sich, irgendwann ist Schluß.
    Wöllstadt liegt eigentlich relativ zentral, also sollte es am Ort nicht liegen...
    Am schwindenden Minibestand kanns auch nicht liegen, da die Besitzer dieser Minis sowieso außerhalb irgendeiner Szene sind / waren.
    In früheren Jahren hätten wir uns die Finger nach so einer Veranstaltung abgeleckt. Wir sind teilweise weit mehr als 250 Kilometer (einfach) gefahren um gebrauchte Teile zu kaufen.
    Wenn ich gebrauchte Teile kaufe nehme ich diese auch in der heutigen Zeit (trotz Inet und Ebay mit ach so schönen, nichtssagenden Fotos) diese Teile gerne in die Hand und schau sie mir an....

    Mir geht es - wie wahrscheinlich den meisten langjährigen Minifahrern - so, daß das Teilelager gut gefüllt ist. Was kauft man dann.... ein paar Verschleißteile um sie ins Lager zu legen und einfach ein paar Leute wiederzusehen....

    ich halte es nicht für sinnvoll den Teilemarkt mit einem Treffen zu verbinden.
    ich glaube nicht daß die Besucherzahl steigen würde. Es gibt sehr wenige Treffen in D mit über 200 Besuchern denke ich....
    Die Möglichkeit hierfür ist ja aufgrund der inzwischen vielen Minitreffen sowieso schon gegeben. (wer möchte, kann auf unserem Treffen gerne Teile verkaufen ;) )

    Gruß Stefan
    PS: Wir werden nächstes jahr auf alle Fälle wieder in Wöllstadt sein wenn der teilemarkt stattfindet...

  • Zitat von Stefan-Estate


    Wenn ich gebrauchte Teile kaufe nehme ich diese auch in der heutigen Zeit (trotz Inet und Ebay mit ach so schönen, nichtssagenden Fotos) diese Teile gerne in die Hand und schau sie mir an....

    und das ist der punkt , ich nehme solche teile auch lieber in die hand bevor ich sie kaufe, auch bei neuteilen "englischer qualität" ist dies manchmal sinnvoll ;) . per ebay hätte ich das gebrauchte adjusta-ride von gestern sicherlich nicht gekauft .
    und für jemanden wie mich der keinen miniteilehändler im näheren umkreis hat sind es die >200km anfahrt deshalb locker wert .

    ich werde jedenfalls wieder kommen wenn es nochmal einen teilemarkt geben wird

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Und ich würde das nächst mal gerne kommen. Aber dieses Mal hatte ich Bereitschaft und war zum einen somit arbeitstechnisch gebunden.:headshk: und zum zweiten einfach nicht richtig bei Kasse um so weit zu fahren und nachher nichts kaufen können. Ich hab mir gerade mein 5-Jahresprojekt zugelegt und somit habe ich nächstes Jahr sicherlich Bedarf und dann auch wieder das nötige Kleingeld :D

    Michael

  • Gudn´Abnd ;) ,

    mal so zum Nachdenken:

    Hier im Forum sind irgendwas über 1000 User aktiv, wenn man von einer
    Gleichverteilung über das Bundesgebiet ausgeht, kommt man auf Anreisen von
    mehreren hundert KM, da überlegen sich die meisten wohl oder übel, ob sich
    das für eine Handvoll Teile lohnt .... :rolleyes:
    Auch sind die meisten Mini-Fahrer auch ohne Mini-Forum und Szene überlebensfähig
    und liebenswerte Menschen ... ;)

    Ich bin mal ein Ketzer: Der Mini sollte am besten als erhaltenswertes Kulturgut
    und nicht als schnöde Alltagsmühle missbraucht werden, sondern in Schonhaltung
    sein Leben genießen dürfen. Ergo sind bei Fahrleistungen von wenigen
    tausend KM pro Jahr auch wenige Ersatzteile fällig ... :rolleyes:

    Ketzer II: Ein Mini ist eh nix für Leute ohne Geld :eek: , sondern ein
    verhältnismäßig teures und aufwendiges Fahrzeug, also nix für Leute mit wenig
    Zeit und einem geregelten Arbeits- und Familienleben. Ergo, wer das Auto
    fährt sollte auch Kohle haben und sich nicht über die eh vertretbaren Preisen
    für Neuteile aufregen.

    Was gibt es gegen Ebay wirklich negatives zu berichten?: Mini spezifisch habe
    ich dort vermutlich > 200 Käufe getätigt und habe nur eine negative
    Erfahrung gemacht (verratzter DZM). Bei zweifelhaften Angeboten nimmt man
    Kontakt mit dem Verkäufer auf und fragt nach mehr Angaben und Detailfotos.
    Defekte Teile kann ich mir auch (ohne böse Absicht des Verkäufers) auf
    einem Teilemarkt einfangen ... :rolleyes:

    Trotz alledem wäre ein Teilemarkt schön, vielleicht einfach in Kombination mit
    anderen Marken oder Clubs ... :rolleyes:

    An dieser Stelle aber mein ausdrücklicher Dank an die Organisatoren, die hier
    Nerv, Zeit und Geld investieren! :)

  • Zitat von howlowcanyougo

    Wölle sticht,

    gute Gelegenheit alte und neue Gesichter zu treffen,.....am poppo
    daraus ein Saison-Opening-Weekendtreffen zu machen wäre auch klasse.

    Dann könnte man etwas gelassener die ein oder andere Kaltschale geniessen
    es würde höchstwarscheinlich erheblich größeren Zulauf von Besuchern und Händlern bzw. Teileverkäufer erfahren,
    die Essenspreise sind sehr angenehm (Cevapcicci auch)

    uuuups...sorry...nur geträumt....;)

    aber in dem Punkt schon. Es eher als "Treffen" mit guter Einkaufsgelegenheit .. so habe ich es gesehen. Es wäre schade, wenn es wegfällt... Nette Leute (wieder) getroffen .. und ein bischen Sonne auf der Ausfahrt .. schön !


    PS: howlow... real sieht dein Wagen gar nicht so schlecht aus (also gar nicht soooooo schlecht .. für meinen Geschmack etwas naja ... aber auf jeden Fall gut gemacht (vor allem die Antenne hat mir gute gefallen ..)

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Zitat von miniratz

    Z.B. ein Mini Kombi, der eine noch nie gesehene Seitenform hat

    wahrscheinlich dieser da

    über den habe ich mich nämlich auch etwas gewundert .
    ist das eine eigenbau van zu kombi mutation oder gab es das mal ab werk ?

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat von chris

    wahrscheinlich dieser da

    über den habe ich mich nämlich auch etwas gewundert .
    ist das eine eigenbau van zu kombi mutation oder gab es das mal ab werk ?


    Genau den meinte ich, Chris:cool: .
    Zwei Ausstellfenster hintereinander, da könnte der Howlo.... Stellmotoren ohne Ende einbauen:D :D .
    Schade, dass untenrum die Schweißpunkte so deutlich rauskommen. Daher sieht es nach Eigenbau aus:( .

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

  • aus beitrag #69 von inno uwe

    Zitat

    Die Frage hierbei ist doch, wie erreicht man diese Leute ?
    Die Antwort ist einfach und banal...nur per Mundpropaganda!!!
    Man muß Flyer drucken, jeder 30 Stück in seinen MINI und sobald man einen anderen MINI Im Straßenverkehr oder am Straßenrand sieht, muß dort 5 Sek später so'n Zettel hinterm Scheibenwischer wedeln...nur so fängt man die verirrten Schäflein ein....

    genau sowas mache ich seit den letzten 3 jahren...verteile einen selbstentworfenes flugblatt mit den nötigen info's und meiner kontaktadresse für rückfragen.

    rückfragen: 0

    teilnehmer aufgrund des flugblattes: ein bestätigter, vermutlich max. 2 unbestätigte

    verteilte flugblätter in den 3 jahren: > 25


    wenn ich von diesem erfolg des "einfangen von verirrten schäflein" schlussfolgern soll.............:scream: :confused: :soupson: :headshk: :eek:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • ... jepp, ungefähr die gleichen Erfahrungen in Stuggitown gemacht ...

    Zitat

    Auch sind die meisten Mini-Fahrer auch ohne Mini-Forum und Szene
    überlebensfähig und liebenswerte Menschen ...

    :rolleyes: ;)

  • Zitat von chris

    wahrscheinlich dieser da

    über den habe ich mich nämlich auch etwas gewundert .
    ist das eine eigenbau van zu kombi mutation oder gab es das mal ab werk ?

    War vor 2-3 Jahren in der Ebucht drinne und hier im Forum wurde über den Motorraum diskutiert,weil ein Steuergerät UND Doppelvergaseranlage montiert waren.

    Member of CoMiC
    Bist Du einsam und allein,Sprüh Dich mit Kontaktspray ein!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!