Tankdeckel entfernen

  • Huhu, Leutchen!

    Ich Dussel hab meinen Tankschlüssel verschlampt!:soupson:

    Jetzt muss ich den Deckel irgendwie abbekommen. Aufbohren ist mir aber wegen der Spanerei zu riskant, kein Bock, den Tank denn ausbauen zu müssen!

    Hat jemand ne Idee, wie man das machen kann? Natürlich per PN, klar!

    Vielen Dank!

    Benni

  • wie wärs mit dem ersatzschlüssel!? :D :D :D

    ich würde es mal mit nem x-belibigen schlüssel nehmen... bei meinem opel hab ich mal die türe mit nem peugeot schlüssel aufgemacht... :D :D :D :D

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • hatte ich auch mal fast so, die Minischlüssel lagen ca 400Km weit weg, zum Glück war das Zündschloß im Eimer und kommte mit allen gestartet werden.

    ich hatte den Tankdeckel dann einfach zerlegt und aufgehebelt, ein größeres Teil war zwar in den Tank gefallen, aber das war mit sicherheit groß genug um nicht angesaugt zu werden

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Zitat von m-racer

    wie wärs mit dem ersatzschlüssel!? :D :D :D

    ich würde es mal mit nem x-belibigen schlüssel nehmen... bei meinem opel hab ich mal die türe mit nem peugeot schlüssel aufgemacht... :D :D :D :D

    Ich hab schon alle in Frage kommenden Schlüssel probiert...die gingen noch nicht mal rein...:(
    Und nen nicht passendes, abgebrochenes Stück Schlüssel, will ich denn auch nicht stecken haben.:D

    Tja...Ersatzschlüssel....für die Tür? - ja!...fürs Zündschloss? - ja!....Tankdeckel? - Fehlanzeige!!!:madgo:

    Naja, nen neuer Deckel kostet ja nicht die Welt!

  • Da fällt mir ne Idee ein:

    Wie wärs, wenn ich die Ränder vom Deckel vorsichtig abflexe?

    Meinungen?

  • Wenn du 8 Euro in einen neuen Deckel inverstieren willst kannst du auch einen breiten Schraubenzieher reinschlagen und das Ding damit aufschließen.
    Ein Kumpel von mir öffnet und schließt seinen Tankdeckel damit schon seit Jahren.

  • Zitat von proebi

    Da fällt mir ne Idee ein:

    Wie wärs, wenn ich die Ränder vom Deckel vorsichtig abflexe?

    Meinungen?


    bist du nicht ganz dicht? ruf schonmal vorher die Feuerwehr an, dann brennt der Mini nicht ganz runter:soupson:

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Zitat von 77rw

    Wenn du 8 Euro in einen neuen Deckel inverstieren willst kannst du auch einen breiten Schraubenzieher reinschlagen und das Ding damit aufschließen.
    Ein Kumpel von mir öffnet und schließt seinen Tankdeckel damit schon seit Jahren.

    Aber wie der Peter berichtete, kann da was in den Tank fallen, ist ja nicht so schön....

  • Zitat von proebi

    Da fällt mir ne Idee ein:

    Wie wärs, wenn ich die Ränder vom Deckel vorsichtig abflexe?

    Meinungen?

    und wenn der deckel runter ist mit dem feuerzeug reinleuchten ob noch sprit drin is :rolleyes:

    mit der flex am tankdeckel ? was sagen dir die worte "funken" "benzindämpfe" und "rumms" ?

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat von Schrott-Peter

    bist du nicht ganz dicht? ruf schonmal vorher die Feuerwehr an, dann brennt der Mini nicht ganz runter:soupson:

    :D Meinste?

    Ich frag ja auch lieber vorher mal nach....:D :)

    Noch sitz ich am Schreibtisch und hab die Finger auf der Tastatur....

  • Zitat von proebi

    Aber wie der Peter berichtete, kann da was in den Tank fallen, ist ja nicht so schön....


    das klötert nur einwenig in den kurven:D

    kannst das teil dann doch recht leicht über die tankgeberöffnung rausholen

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Hmmm...denn nützt es wohl nichts, werde denn mal rohe Gewalt anwenden müssen...trotzdem vielen Dank für die auch mitunter vor größeren Katastrophen bewahrenden Ratschläge!:D :D

  • So!
    Auf isser!
    Und zwar völlig unproblematisch!
    Konnte ihn mittels eines Drehers einfach aufdrehen, leichter Widerstand, denn war er offen, ohne dass da was abgebrochen wäre. Reinfallen hätte eh nichts können, da mir aufgefallen ist, dass ich ja so eine Rückhalteklappe im Tank habe!
    Jetzt kann ich den Tank immer schööön an der Tanke mitm Dreher öffnen. :D :D
    Natürlich besorg ich mir jetzt noch nen neuen Deckel, klar!

    Ist ja doch alles gut gegangen.

  • ist zwar zu spät. Aber auch ich hatte dieses Problem. Ich habe mit einer kleinen Metallbügelsäge einfach den Rand abgesägt....alternativ mit einer Zange nach der Heringsdosenmethode den Rand weg gedreht. Vielleicht braucht es ja noch mal jemand. ;) Gruß aus Mainz René

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!