Tach
Ich wollte hier mal meinen Starteknopf-Umbau präsentieren.
Ersmal Vorweg einen schönen Gruß und herzlichen dank an meinen hochgeschätzten Mini-Kollegen Timo, auch DJTJ genannt.
Also mit ein wenig Nachdenken und einigem Elektrotechnischem
Wissen stellte es sich als ein nich so großes Problem da, Meinen Mini
umzubauen. Wir hatten ja auch noch eine "tolle" Doku, welche auch hier im Forum vorgestellt wurde. Diese ist aber nicht weiter zu empfehlen. Auch nach mehrmaligem durchlesen wird man durch sie nicht schlauer, da sich dort z.B. mehrere Wiedersprüche befinden, wie ". Der Klemmverbinder greift die Spannung (Masse) nur ab". Wie kann er gleichzeitig die Spannung und Masse abgreifen;) ...Mein Kollege und ich haben uns dann entschieden, ohne die Doku zu arbeiten und uns auf unser Elektrotechnik- Erstsemester-Wissen zu verlassen;) ...Dies funktionierte dann auch recht gut und es war ein hervorragendes Gefühl als er das erste mal mit dem Starterknopf anspring...Ich werde mal zu sehen, dass ich mich mal mit meinem Kollegen zusammensetze und wir eine schlichte und einfach zu verstehende eigene Doku schreiben, dann kann ja jeder für sich Entscheiden, welche er nimmt...Bilder kommen die Tage mal nach...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!