Kreuzgelenk schleift am Getriebe

  • Moin....

    das Getriebe war schon ne Weile wieder im Mini.. nun ist er aber auch ansonsten wieder zusammen ..

    ABER

    Das Kreuzgelenk Beifahrerseite schleift am Getriebe. Nicht viel, aber doch ein wenig.... Irgendwelche Ideen??

    Kann man durch drücken die Bügel in einer anderen Position auf dem Gelenk montieren... oder "schleift" sich das ein :eek:

    ODER.. gibt es unterschiedliche Getriebe die unterschiedliche Kreuzgelenke benötigen ?

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Zitat von williams mpi

    Fächerkrümmer verbaut?

    Bis später...


    hallo Williams,

    ja ist nen Fächerkrümmer verbaut, aber es schleift nicht am Krümmer, sondern am Getriebe. Krümmer ist an der "schleifstelle" schon "optimiert"

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • ...mit den gelenken...:D

    hallo lüdder,

    das thema getriebe scheint bei dir mehrere kapitel zu haben...:rolleyes:

    sicherlich schleift doch das gummikreuz selbst am getriebe und das auf der rechten seite?

    die bügel lassen sich eigentlich nur in einer position montieren, da sie im antriebswellengelenk geführt sind (bohrung) und das gummikreuz eine aussparung in der metallhülse hat.
    folgendes ist denkbar:
    - gummikreuz aufgrund von fertigungstoleranz zu breit?
    - getriebegehäuseguss an betroffener stelle zu stark?
    - oder beides zusammen?

    wenn dem so ist (meine glaskugel ist gerade beschlagen, ich seh nix....:D ) könnte man sich wie folgt abhilfe verschaffen:
    - gummikreuz tauschen gegen gummikreuz oder nadelgelagerte version (QL5000)
    - getriebegehäuse etwas ausarbeiten (fächerschleifer und bohrmaschine/dremel)

    das getriebe war doch neu? war ein diff montiert? wenn ja, eines für kreuzgelenke, oder habt ihr das umgerüstet?

    es KÖNNTE sein, das die gehäuse aus der gummikreuz-zeit an betroffener stelle etwas mehr ausgewölbt waren als nach der einführung der homokinetischen version. ist aber nur eine vage vermutung:confused:

    wenn du noch weitere hilfe brauchst, oder etwas nachgemessen haben willst, ich habe beide versionen (gummi und nadellager) in der garage vorrätig...

    guud lack!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • könnte helfen :eek:
    vielleicht ein wenig Farbe auf die Kante des Kreuzgelenkes auftragen, dann drehen und dremeln ... denke, dass es weniger als 1mm ist ....

    also das Getriebe war neu und das Diff. mit Kreuzgelenk montiert....


    ja ... die endlose Geschichte mit dem Getriebe.. Ist halt der "Sommerwagen" und wird nicht wirklich dringend benötigt. Wenn ich dann schon mal Zeit habe, dann kümmer ich mich im Moment lieber um meine Tochter .. und wenn dann noch Zeit ist.. wird ein wenig weiter geschraubt....

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Bevor Du schleiftst tausche erst das Gelenk,denn die Getriebewand ist dort nur dünn.Ich selber hatte dort schon ein Loch vom schleifenden Kreuzgelenk.Ich denke Dein Gelenk ist "nur" aufgeqollen....
    Ciao
    Torsten

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.
    (Karl Valentin)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!