Mal läuft er und mal nicht

  • Hallo Ihr Lieben- Habe mal wieder ein ( kleines? ) Problemchen- ist zwar nicht mein Auto aber kümmern muß ich mich trotzdem drum :headshk:
    Also es handelt sich um einen 96er Spi mit folgendem Wewehchen:

    Springt im kalten Zustand wunderbar an, aber nach ein paar Metern Fahrt ist meistens Schluß- aus- lässt sich dann aber wieder mehr oder weniger gut starten.
    Wenn der Motor warm ist und das Auto kurz abgestellt wird springt er meist garnicht mehr an:soupson: ...

    Folgende Selbsthilfe wurde schon durchgeführt:

    - Luftfilterkasten inklusive Temperatursensor getauscht, Luftfilter natürlich auch.
    - Unterdruckleitungen gecheckt
    - zusätzliches Massekabel an Motor zur Karosserie
    - Benzinpumpe gecheckt- läuft
    - neue Zündspule, Kerzen, Verteiler, Kabel

    im warmen Zustand konnte ich beobachten, dass nur ein kleines Zündfünkchen
    zu Stande kam, darüberhinaus schwankt im Leerlauf auch die Drehzahl bei warmen Motor öfters- natürlich wenn er mal läuft;)

    Weiss jetzt aber nun nicht mehr wirklich und so richtig weiter- aber irgendjemand von euch hilft mir doch bestimmt mal wieder auf die Sprünge:D, oder?

    Aus Spaß wurde Ernst und Ernst muß bald eingeschult werden...

  • Such Dir eine Werkstatt mit dem richtigen Diagnosegerät und lass den Fehlerspeicher auslesen, das sollte Aufschluss bringen.

    Grüße,
    Klaus

  • Das ist dann


    Diese Möglichkeit wollte ich mir bis ganz zum Schluß aufheben- dachte jemand hätte vielleicht nen Blitz- Einfall und/ oder gleiches Schicksal erlebt....:confused:

    Aus Spaß wurde Ernst und Ernst muß bald eingeschult werden...

  • Es gibt allerdings eine recht große Menge, von möglichen Fehlerquellen und ohne Diagnoselauf - der übrigens zur Inspektion alle 10tkm gehört - wirst Du nie sicher sein können, ob die Motorsteuerung nicht doch im Notlauf läuft, weil ein Sensor kein Signal liefert oder oder oder.

    In deinem Fall prüfe mal folgendes:

    - Motor geht aus
    - dann Zündung aus
    - jetzt genau horchen
    - fährt im Motorraum der Schrittmotor in seine Ruhestellung und klickt ein Relais ?
    - 30sec warten
    - Zündung an (nicht starten)
    - läuft die Benzinpumpe kurz an ?

  • hallo, danke für die hilfe. scheint aber wohl an der steckverbindung vom OT- geber gelegen zu haben- locker und korrodiert- in stand gesetzt und bis jetzt läuft er...
    habe aber nen neues problem mit nem anderen cooper:
    startet wenn er kalt ist extrem schlecht, wenn er dann läuft nimmt er das gas schlecht an.
    wenn er warm ist startet er zwar "normal", nimmt aber das gas auch nicht gut an, dreht schlecht hoch inklusive fehlzündungen...

    habe schon folgendes versucht: zündkerzen, kabel, spule, verteiler und finger erneuert. drosselklappenpoti getauscht, kraftstoffalle und unterdruckleitungen getauscht.
    hoffe es ist kein kurbelwellenschaden:headshk: ....

    Aus Spaß wurde Ernst und Ernst muß bald eingeschult werden...

  • ist mir mitten in der nacht im halbschlaf auch eingefallen- das wirds wohl hoffentlich sein- morgen wissen wir mehr!:D

    danke und beste grüße

    Ollie

    Aus Spaß wurde Ernst und Ernst muß bald eingeschult werden...

  • Habe gerade einen Synchronkörper 1/2. Gang ( Außenteil ) bei euch bestellt , hoffe er ist kurzfristig lieferbar?!:rolleyes:

    Aus Spaß wurde Ernst und Ernst muß bald eingeschult werden...

  • Also bei dem Cooper mit den Zündproblemen waren folgende Fehlerquellen zu beheben:

    - NATÜRLICH der Wassertemperatursensor
    - aber auch das Drosselklappenpoti
    - mitunter die Unterdruckleitungen

    Zieht jetzt wieder schön hoch, allerdings dauert es einen Moment bis die Drehzal bei Gaswegnahme wieder auf Standgas geht, aber damit kann ich leben...:rolleyes:

    Aus Spaß wurde Ernst und Ernst muß bald eingeschult werden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!