Hallo Ihr Lieben- Habe mal wieder ein ( kleines? ) Problemchen- ist zwar nicht mein Auto aber kümmern muß ich mich trotzdem drum
Also es handelt sich um einen 96er Spi mit folgendem Wewehchen:
Springt im kalten Zustand wunderbar an, aber nach ein paar Metern Fahrt ist meistens Schluß- aus- lässt sich dann aber wieder mehr oder weniger gut starten.
Wenn der Motor warm ist und das Auto kurz abgestellt wird springt er meist garnicht mehr an ...
Folgende Selbsthilfe wurde schon durchgeführt:
- Luftfilterkasten inklusive Temperatursensor getauscht, Luftfilter natürlich auch.
- Unterdruckleitungen gecheckt
- zusätzliches Massekabel an Motor zur Karosserie
- Benzinpumpe gecheckt- läuft
- neue Zündspule, Kerzen, Verteiler, Kabel
im warmen Zustand konnte ich beobachten, dass nur ein kleines Zündfünkchen
zu Stande kam, darüberhinaus schwankt im Leerlauf auch die Drehzahl bei warmen Motor öfters- natürlich wenn er mal läuft;)
Weiss jetzt aber nun nicht mehr wirklich und so richtig weiter- aber irgendjemand von euch hilft mir doch bestimmt mal wieder auf die Sprünge:D, oder?