Hab schon einiges gehört von Subwoofer-Rückenlehnen..
Hab mir das so vorgestellt, dass der subwoofer (ohne Kiste) mit 1-2cm starken Distanzstücken an der Rückenlehne befestigt wird, um die Schwingungen auf die Rückenlehne zu übertragen, sollte angeblich nicht schlecht funzen, wenn der Kofferraum relativ dicht ist.
1) stimmt das?
------------------------------------------------------------------
Ich habe 2 Stück Subwooferkisten mit je 2x16er Woofern und Bassreflex-Gehäusen zuHause, und diese beiden gehen gerade noch so in den Kofferraum. nun hört man wieder dass dies nicht optimal sein soll. Ist es daher sinnvoll?
2) Wäre es den Aufwand wert, dass man eine Kiste in den Kofferraum steckt und den beiden anderen Subwoofern ein Gehäuse unter der Rücksitzbank baut?
--------------------------------------------------------------------
Von nem VW-Soundsystem hab ich mir 2 Stk. 10er Boxen besorgt die genau in die Lüftungsdüsen passen, die kommen da auch fix rein...
Hab aber auch vor, unter das Armaturenbrett ebenfalls 2 Stk. 16er Soundsystem-Boxen einzubauen, also Speakerseite zu den Füßen (Ähnlich bei älteren mazda-Modellen).
3) Wäre es klüger diese beiden Boxen woanders unterzubringen?
--------------------------------------------------------------------
Möchte aus meinem Mini schon einen relativ guten Sound herausholen, es sollte Klangqualitativ auch kein "Gurks" werden. Eine Konzerhalle muss es aber nicht sein.
MFG Jochen