Subwoofer-Rückenlehne und Co-

  • Hab schon einiges gehört von Subwoofer-Rückenlehnen..

    Hab mir das so vorgestellt, dass der subwoofer (ohne Kiste) mit 1-2cm starken Distanzstücken an der Rückenlehne befestigt wird, um die Schwingungen auf die Rückenlehne zu übertragen, sollte angeblich nicht schlecht funzen, wenn der Kofferraum relativ dicht ist.

    1) stimmt das?
    ------------------------------------------------------------------
    Ich habe 2 Stück Subwooferkisten mit je 2x16er Woofern und Bassreflex-Gehäusen zuHause, und diese beiden gehen gerade noch so in den Kofferraum. nun hört man wieder dass dies nicht optimal sein soll. Ist es daher sinnvoll?

    2) Wäre es den Aufwand wert, dass man eine Kiste in den Kofferraum steckt und den beiden anderen Subwoofern ein Gehäuse unter der Rücksitzbank baut?
    --------------------------------------------------------------------
    Von nem VW-Soundsystem hab ich mir 2 Stk. 10er Boxen besorgt die genau in die Lüftungsdüsen passen, die kommen da auch fix rein...
    Hab aber auch vor, unter das Armaturenbrett ebenfalls 2 Stk. 16er Soundsystem-Boxen einzubauen, also Speakerseite zu den Füßen (Ähnlich bei älteren mazda-Modellen).

    3) Wäre es klüger diese beiden Boxen woanders unterzubringen?
    --------------------------------------------------------------------

    Möchte aus meinem Mini schon einen relativ guten Sound herausholen, es sollte Klangqualitativ auch kein "Gurks" werden. Eine Konzerhalle muss es aber nicht sein.

    MFG Jochen

    great lovers don´t need big cars

  • meine meinung: den sub einfach in das blech der rückbank zu schrauben is murks... hab ich nämlich auch schon getestet...
    wenn du´s richtig machen willst, machst du einen graden schnitt nach oben in der rückenlehne (im blech) so das du das blech zu einer graden fläche drücken kannst.
    dann schneidest du dir ein brett zurecht welches auf diese fläche passt.
    das brett schraubst du mit ein paar blechziehschrauben ans blech.
    im kofferraum machst du das selbe. nun solltest du im innenraum ein brett haben, im kofferraum ein brett und dazwischen das blech.
    jetz schnappst du dir nen 6er bohrer und bohrst ein paar löcher durch beide bretter und die rückbank. durch diese löcher stekst du schrauben, mit denen du die bretter "verspannen" kannst. wenn das alles fertig ist baust du dir einen basskiste, welche du durch einen ausschnitt in den kofferraum schieben kannst und dort mit winkeln befestigst. wenn du fertig bist, sollte es so hier aussehen->

    das ganze is zwar ne menge arbeit aber es lohnt sich... denn es klappert nix und du kannst hinten noch normal sitzen. außerdem hört es sich super an.
    den bass kannst du auch noch prima ergänzen mit 2 kickbässenunter der rückbank

    mfg alex

    Falls ihr euch wundert warum ich manchmal alles klein schreibe... das geht schneller also bitte nicht hauen ;)
    Mfg Alex

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!