Spi hat Leerlaufprobleme...

  • Hallo Zusammen,

    habe gerade nen Maniflow in meinen SPi gebaut, nachdem ich wieder alles zusammen hatte ist mir bei der PRobefahrt aufgefallen, das der Leerlauf jetzt ziemlich hoch ist. Liegt jetzt bei etwa 1500rpm vorher nur gut 700-800rpm...

    Außerdem geht der Motor aus, wenn man bei hohen Drehzahlen vom Gas geht.

    Hab schon alle Stecker nachgeguckt, scheint alles dran zu sein.
    Was kann ich da gehimmelt haben?

    Die Ansaugbrücke hatte ich ab und zur Seite gekippt, Kühlwasser- und Spritschläuche hab ich dran gelassen.

    Falschluft zieht er glaube ich nicht...

    Gibts ´ne Möglichkeit den Fehler ohne Testbook zu finden?

    Verzweifelte Grüße
    Kris

  • Lambdasonde vergessen wieder einzubauen? ;)

    Hattest Du die Batterie abgeklemmt? Bzw. den Stecker vom Steuergerät?
    Falls das der Fall war, kann es eine Weile dauern, bis sich der Motor wieder normal verhält. Damals hatte ich meinen SPI Motor auch gegen einen neuen getauscht. Dabei die Batterie abgeklemmt.
    Nachdem ich ihn angeworfen hatte, stand der Leerlauf wie angenagelt bei exakt 2000. Irgendwann normalisierte sich das wieder.

    Zitat

    Falschluft zieht er glaube ich nicht...


    hm..aber ausschließen kannst Du es auch nicht..?

    Zitat

    Gibts ´ne Möglichkeit den Fehler ohne Testbook zu finden?


    Ja...mit Stochastik ;)

  • Kontrollier mal die berühmten Unterdruckschläuche! Die sind gerne spröde. Bewegt man sie dann einmal sind sie auch schon kaputt.
    Falschluft kannst du testen indem du bei laufenden Motor Bremsenreiniger oder ähnliches auf die Stellle sprühst wo den Ansaugkrümmer an der Kopf geht. Ändert sich der Leerlauf??

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Also den Einlaßkrümmer hab ich schon mit Bremsenreiniger angesprüht, da ändert sich am Leerlauf nichts.
    An die Unterdruckschläuche hab ich auch schon gedacht, hat jemand die Teilenummern von den Dingern, ich würde dann mal alle erneuern, schaden kann es nicht...

  • Haha,

    die kleine Krawallbüchse läuft wieder ordungsgemäß!

    Es war in der Tat der Unterdruckschlauch von der Benzinfalle zum Einlaßkrümmer.
    Da hat sich das Winkelstück verkrümelt...

    Vielen Dank an alle Tipgeber!

    Kind regards
    Kris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!