Das wäre doch mal ne ausgefallene Idee für ein Airbrush.
Ich hab heut mal ein Prospekt von meinem Mini eingescannt, da war dieses Bild drin.
Das wäre doch mal ne ausgefallene Idee für ein Airbrush.
Ich hab heut mal ein Prospekt von meinem Mini eingescannt, da war dieses Bild drin.
wahrscheinlich wird es probleme mit der perspektive geben - da airbrush = 2-dimensional. ergo: es würde nur aus einem bestimmten blickwinkel gut aussehen.
das foto ist übrigens eine 2-fachbelichtung: dasselbe bild einmal mit und einmal ohne motorhaube fotografiert
...da kann ich mich Fips nur anschließen. Aber mit viel, viel Geduld und `ner Menge Raumvorstellung kann man so was hinbekommen. Wäre dann wirklich ein Unikat und `ne echte Rarität...
Rarität auf'm Mini mit Sicherheit.
Aber damals bei der guten alten DTM is die Ellen Lohr auch mit 'ner "aufgesprengten" Motorhaube rumgefahren.
Sah ganz spassig aus.
Und dann gabs bei irgend 'nem Tuner für den Kadett-2,0 16V-Motor einen riesigen Aufkleber für die Haube.
Oder einfach die Haube mit Klarsichtspray einsprühen....
oder direkt 'ne Haube aus durchsichtigem Kunststoff bauen...
oder warten, bis der Deckel von alleine wegfault
Ne, quark. Das sieht mit Sicherheit Klasse auf dem Autochen aus. Nur die Ausführung is wie immer das Problem...und bestimmt auch die Kostenseite.
Ciao
Andreas
Ich hab ja neulich ne Airbrushhaube gemacht und die Idee mit dem durchguckenden Motor war mir natürlich auch gekommen.
Sowas sieht aber nur gut aus, wenn es wirklich Fotorealistisch wird, was zwar mit der Technik möglich ist, aber mehr Zeit und Geschick erfordert, als ich habe.
Die "Motor-sichtbar"-Idee ist wahrscheinlich so alt wie Airbrush auf Motorhauben.
Wenn ich meine alten Zeitungen durchwühle finde ich z.B. auch eine Haube mit nem aufgebrushten Reißverschluß... sehr schön!
Gruß
Kolja
... wenn man so ein Airbrush auf die Mini Motorhaube macht, malt man dann eigentlich einen sauberen oder einen Ölverschmierten Motor drauf ????
es gibt firmen, die mittels robotertechnik tatsächlich fotos brushen können. ich weiß von nem audi (s6 oder sowas), der genau das hat, was du willst. der hat die haube weggemacht, den motor mit ner digicam fotografiert und den hat dann der computer übernommen. sieht auch aus fast allen blickwinkeln ziemlich realistisch aus und is vom foto nicht zu unterscheiden. aber was sowas kostet ist wohl ne andere frage...
Bei mir in der Verwantschaft ist ein sehr guter Airbrusher.
Er hat schon für einen bekannten Motorradfahrer auf sein Lederkombi gebrusht
Jetzt brusht er auf unserem Rallyeauto eine aufgeplatzte Motorhaube, wo dann unser Rallyeauto rauskommt .
Der Brusher macht aber nichts mit Digicam oder PC, alles frei Hand und seine Preise sind voll OK
Gruß Micha
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!