Video gesucht vom Bergrennen Bad Camberg 1990

  • Hi,
    ich weiß, lange her...... vielleicht hat noch jemand das/ein Video vom damaligen Bergrennen und könnte mir eine Kopie zur Verfügung stellen? Gefilmt wurde - soweit ich mich erinnere - unter anderem von einem Jürgen Kredel (oder so ähnlich).

    Gruß Stefan

  • Aber mich 👍 orangener Estate aus Tupperwal. It‘s me, 3ter offene Klasse 1300 damals. Danke für das Foto. Ich hab leider nix mehr davon

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Das war der Metroholics, mein Bruder. Mit Uli Stein Stickern vermutlich auf den Türen. 1300er verbessert. 😉 Später als Achim König bekannt. Dazu noch ein 1100er Spezial mit Cosmic Verbreiterungen, war Nicole Paar, später Platz 4 meine ich) Und ein, Farbe weiß ich nicht mehr, hat sehr oft gewechselt. 1000er mit 13“ (da meine ich Schesrz mit Silber Dach), verbessert 1000er Platz 3 , Peter Dick aus wermelskirchen . Alle von MTS Wuppertal am Start 😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Jetzt dämmerts, ich glaub, ich weiß wer Du bist. Wir kennen uns aus Mini-Schraubergemeinschaft Tagen ...

    Du bist der Jürgen !? Nicole deine Freundin ?

    Gruß an Achim !

    Von den anderen Klassen hab ich nichts, bin da selber gefahren.

    Ich hab auch noch was vom IMM Slalom in einem Bertone von ihm. Wenn´s interessiert, muss ich ma kramen ...

  • Ja, bin der Jürgen. Die Nicole war später Ehefrau 1.0. ja das ist Achims Mini, genau 👍

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Kannst gerne die bertone Bilder schicken, ich leite weiter. Muss dann Offenburg IMM sein, oder?

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • 👍👍👍 du hattest technische Probleme damals, wenn ich mich recht entsinne. War noch 998 deiner damals. Im gleichen Jahr ging es vom Mini Club Hagen nach holder im Herbst. Einzelzeit fahren. Da war Manu auch am Start. Da gab es auch Platz 3 für mich.


    Bad Camberg erinnere ich mich noch an Mario Weber und Silvia Blauuw. Und AH hat technische Abnahne gemacht 😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • H.J. Lindner später König wurde 4ter 1300er offen. War Berg Slalom, für Rennen wären striktere Auflagen gekommen. Kombiversionen waren aber deutlich im Vorteil anscheinend. Ich glaube von den 9 Pokalen in den insgesamt 3 oder 4 Klassen gingen die Hälfte an LKW‘s 😉 Der längere Radstand war hier wohl Ausschlag gebend. Schade das es anscheinend nicht mehr Fotos und Videos gibt

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ja, ich hatte Probleme mit der Zündung, denn die tat's auf einmal nicht mehr. Ich fuhr ja immer outlaw-mäßig ohne Entstörwiderstände, die KLG von Ripspeed. Die Kontaktanlage konnte das ab, aber die elektronische Zündung, die ich ein paar Tage vorher eingebaut hatte, lief nur ein paar Stunden, dann war Feierabend. Und die war für damalige Verhältnisse recht hochpreisig. Ich konnte zu Hause nichts finden, also kam der Bob Stewart aus Hilchenbach zu mir nach Hause und forschte mit mir, bis er mich nach den Widerständen in den Zündkabeln fragte -> 0 Ohm, das ging gar nicht. Er tauschte mir den Zündverstärker um, und ich bastelte mir Zündkabel mit 5 kOhm Widerständen. Das Modul funktioniert heute noch...Those were the times!

  • Bild 2 müsste der (Vorname kenn ich nicht mehr 🫣) Schmidt aus Hagen sein. Der fuhr mit Slicks und war schnellster in der großen Klasse. Der andere Estate oben 2ter und ich 3ter. Der Pickup ist doch vom Michael Mark (oder so) aus Dortmund

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!