1) NevrDull
2) nö...
Inno-Uwe
1) NevrDull
2) nö...
Inno-Uwe
zu 2: Neue kaufen. Kostet ca. 100 Euro
Gegen Dellen : Bunsenbrenner
gegen Rost : Nevr.Dull oder Cola und Alufolie
gibt es in den benzintanks von den Minis unterschiede?
Ich meine die ganzen vergasermodelle
gibt es in den benzintanks von den Minis unterschiede?
Ich meine die ganzen vergasermodelle
Ja.
Mal ganz grob: Vom Volumen her gab es für den Links-Tank des Vergaser Minis 2 Versionen.
5,5 Galonen (ca. 25L)
7,5 Galonen (ca. 34L)
Die kleinen Tanks hatten keine Verengung im Füllstutzen für Bleifrei-Zapfpistolen (Verwendung bis etwa `80)
Die größeren Tanks gabe es ohne, sowie mit Verengung und Rückschlagventil.
Dann gab es noch den Tank vom Innocenti (beide Größen je nach Bj.), der einen anderen Geber verbaut hat.
Gruß, Diddi
ok aber es sind alle nutzbar. Das ist mir das wichtigste
danke für die hilfe
jaein....die innotanks haben einen anderen geber für die veglia/jäger instrumente...der harmoniert nicht mit dem englischen instrument...
aber "englische" 25 oder 34 liter tanks sind mit gleichem geber versehen, obgleich ein 25 liter wieder eine andere befestigung braucht als in einem 89er mini vorhanden ist...
also besser den originalen englischen 34er besorgen, ich habe leider keinen mehr....
mist jetzt hab ich schon einen bei ebay ersteigert. Aber naja ma sehen vlt passt der ja doch. Leider war die anzeige relativ unaussagekräftig.
Was sollte im MG Metro-Motor eigentlich für eine Kupplung sein?
Lese ich richtig:
A- = pre-Verto
A+ = Verto
(zumindest orig.)
?
Was sollte im MG Metro-Motor eigentlich für eine Kupplung sein?
Lese ich richtig:
A- = pre-Verto
A+ = Verto
(zumindest orig.)
?
Original Verto, allerdings mechanische Kupplungsbetätigung = anderer Ausrück-Hebel als der Mini
Gruß, Diddi
Moin!
Kurze Frage an die Experten:
Darf das Schaltgestänge an der Verbindungshülse vorne radiales Spiel haben? Diese beiden Splinte sind relativ lose und die Manschette/Hülse lässt sich bewegen. Schaltperformance ist 'noch nicht Salatschüssel', aber auch nicht wirklich knackig. Wie geht man vor? Erneuern?
Danke + beste Grüße,
Robert
Edit: MPi, falls das einen Unterschied macht..
Gewisses Spiel ist dort normal. Kenne ich auch nicht anders an dieser Stelle.
Ok, danke!
ich habe vorne bremsscheiben jetzt stellt sich mir die frage welche schrauben ich für einen wechsel der scheiben öffnen muss
klar
- rad runter
- Bremssattel runter
- Die 4 Schrauben weg
Muss ich auch die große wellenschraube öffne wenn ich die scheibe wechseln muss? Also die welche mit 260nm angezogen ist?
oder kann man die konterscheibe so runternehmen und sie bewegt sich nur nicht weil sie festgerostet ist?
Musst du lösen, die Kronenmutter - sonst geht's nicht.
mist dann muss ich erst den motor wieder einbauen und die bremse befüllen damit ich sie feststellen kann.
danke für die antwort
Hi Olli,
die Bremse nützt wie gesagt dabei nicht immer. Mach es so wie besprochen mit dem Kuhfuß oder ähnlichem zum Blockieren der Achse über die Radbolzen.
Zum los machen Schlagschrauber und Vollgas.
Zum anziehen ist die Bremse hilfreich - geht aber auch anders.
1,5m "kerniges" Flach- oder Winkeleisen mit zwei Löchern im Radbolzenabstand als Gegenhalter verwenden. Geht auch zum anziehen gut, vor allem auch ohne Helfer.
Grüße
Andreas
ja so habe ich die 4 schrauben abbekommen aber ob das bei der großen mutter auch geht?
Vorallem bei 260 nm da ist ja ordentlich zug drauf aber ich werde es ausprobieren.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!