aus dem "kurze-frage-fred" mal nen "dumme-frage-fred" gemacht:
laut aller Foren-Infos hab ich folgende Facts gefunden:
1. Nachlauf auf beiden Seiten gleich ist wichtig.
2. alles am Mini hat britische "Toleranzen"
3. Standard-Zugstreben sind nicht einstellbar.
Ausgehend von 2. dürfte der Nachlauf bei einem Original-Fahrwerk kaum zufällig beidseitig gleich sein. Wäre ja ein seltsamer Zufall wenn alle Miniteile furchtbar schlecht passen, und Zugstreben und Aufnahmepunkte symmetrisch wären.
Originale Zugstreben wollen den beidseitigen gleichen Nachlauf doch "nur" durch ihre gleichen Längen erreichen. Das dürfte ja Illusion sein. Sonst könnte man bei einstellbaren ZS ja einfach gleiche Länge einstellen und wäre am Ziel.
Wenn 1. nun so wichtig ist (was ich glaube), dann wären verstellbare Zugstreben ja eigentlich "musst have". Oder?
Und: welcher Nachlauf wird von den Originalen ZS eigentlich "generiert"? 3-4° oder so?