Kann man aber bei ATU (dafür isses noch gut) und co bestellen und ist dann am nächsten tag da und teurer ist es auch nicht
Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Mag sein, aber lass mal als Ahnungsloser nur nach Schlüsselnummer raus suchen welches Öl in einen 98er MPI kommt.
Laut liste ( Hersteller Angaben) gehört da 5W30 rein und das ist bekanntlich gar kein Öl für den Mini. -
Auch wenn es immer auch verschiedene Meinungen gibt, ist der im Forum als "wichtig" gepinnte Thread eine gute Info für Newbies.
Klick -
Auch da ist leider nicht immer jedes Wort richtig.
Die Viskosität des Getriebeöls wurde zum besseren Unterscheiden der Öle als 80 und 90W betitelt und nicht weil es die wahre Visk. ist. -
@ Mini-ster:
Der Kringel im Schlauch soll es leichter machen den Tank wegzuschwenken um z.B. den Stossdaempfer zu wechseln ohne den Spritschlauch loesen zu muessen.
Ausserdem hat der Schlauch zwei Durchmesser: 8mm am Tank, 6mm an der Benzinleitung. Erstmal schwierig das mit Meterware zu ersetzen.
Ich setze immer einen Plastikbenzinfilter dazwischen. Dann habe ich die Moeglichkeit vom Tank bis zum Filtereingang 8mm Schlauch zu benutzen und vom Filterausgang zur Benzinleitung 6mm Schlauch. -
Was ist das für ein Auspuff ?
-
sieht wie peco aus?!
-
@ Mini-ster:
Der Kringel im Schlauch soll es leichter machen den Tank wegzuschwenken um z.B. den Stossdaempfer zu wechseln ohne den Spritschlauch loesen zu muessen.
Ausserdem hat der Schlauch zwei Durchmesser: 8mm am Tank, 6mm an der Benzinleitung. Erstmal schwierig das mit Meterware zu ersetzen.
Ich setze immer einen Plastikbenzinfilter dazwischen. Dann habe ich die Moeglichkeit vom Tank bis zum Filtereingang 8mm Schlauch zu benutzen und vom Filterausgang zur Benzinleitung 6mm Schlauch.Ah, das ist der Grund! Hab gestern auch schon den Tipp mit dem Benzinfilter bekommen.;) Dann lass ich noch etwas Schlauch über um den Tank besser bewegen können.
Danke!:) -
Jetzt muss ich nochmal wg. dem Typ nachfragen.
Wo müßte sich das gezeigte Typenschild im Motorraum befinden?
Entweder bin ich blind oder bei mir gibt's so eins nicht?Dafür habe im Motorraum, Fahrtrichtung rechts etwas ins Blech gestanzt gefunden was mit "B38/6" anfängt - ist das die Typenbezeichnung?
Danke Euch
Gruß
Torti -
Was ist der Unterschied zwischen einem 1000er und 1300er Vergaser Kabelbaum?
Welche Stecker/Kabel fehlen, welche sind dazugekommen? -
Dafür habe im Motorraum, Fahrtrichtung rechts etwas ins Blech gestanzt gefunden was mit "B38/6" anfängt - ist das die Typenbezeichnung?
folgende daten hat tante google ausgespuckt:
Innocenti Mini 1000 B38/6
Innocenti Mini 1001 B38/8Herstellernummer und Typenschlüssel:
HSN: 4073
TSN: 301Versicherungs-Typklassen:
Haftpflicht-Typklasse: 13
Vollkasko-Typklasse: 16
Teilkasko-Typklasse: 16Hersteller: Innocenti
Technische Daten:
Hubraum: 986 ccm
Leistung: 35 kW / 48 PS
Kraftstoff: Benzin -
Wackeln mögen die Gummis noch aushalten, aber das Drehmoment vom Antrieb vielleicht nicht mehr. Einfach mal Motor ausmachen, 2. Gang einlegen und den Mini kräftig am Schließblech vor und zurück drücken. Vielleicht bewegt sich ja dann der Motor.
Wenn ja =>Gummis tauschen. :thumpsup:
Gerade gemacht: Motor bewegt sich vieleicht 1-2mm. Dann habe ich auch mal meinen Vater mit Handbremse anfahren lassen, da war es schon deutlich mehr, aber auch nicht die Welt...denke das ist normal bei der Leistung die da gefordert wird. Wichtig zu erwähnen ist vieleicht noch, das der Vorbesitzer Polybuchsen verbaut hat vor 5000km. Woher kann das Schlagen noch kommen bei Lastwechseln?
-
Gerade gemacht: Motor bewegt sich vieleicht 1-2mm. Dann habe ich auch mal meinen Vater mit Handbremse anfahren lassen, da war es schon deutlich mehr, aber auch nicht die Welt...denke das ist normal bei der Leistung die da gefordert wird. Wichtig zu erwähnen ist vieleicht noch, das der Vorbesitzer Polybuchsen verbaut hat vor 5000km. Woher kann das Schlagen noch kommen bei Lastwechseln?
Ist Abgasseitig alles fest und die Gummiteile noch gut? Da koennte zB in Diffnaehe irgendwas Anschlagen, wenn der Motor wippt.
-
Haben gerade erst vor kurzem eine RC-40 mit starren Aufhängungen (also mit den Silentblöcken und nicht mit den Serienaupuffhaken) verbaut. Denke mal das haut hin...
-
Haben gerade erst vor kurzem eine RC-40 mit starren Aufhängungen (also mit den Silentblöcken und nicht mit den Serienaupuffhaken) verbaut. Denke mal das haut hin...
Der klopft auch schon mal gerne an den Gurtschloßschrauben, die im Tunnel etwas rausschauen.
-
Moin,
Gibts vorgeschriebene Anzugsmomentwerte für:
- Hintere Hilfsrahmenschrauben
- Schwingenlagerungsmutternoder einfach nach gefühl?
THX!! :thumpsup:
-
ich finde im Werkstatthandbuch keine. Nur folgende für Schraubengrößen:
SchraubeM6 ........................................................10Nm
SchraubeM8........................................................25 Nm
SchraubeM10.......................................................45 Nm
SchraubeM12.......................................................80Nm
1/4UNC/UNF .......................................................9Nm
5/16 UNC/UNF ......................................................25 Nm
3/8UNC/UNF .......................................................40Nm
7/16 UNC/UNF ......................................................75 Nm
1/2UNC/UNF .......................................................90Nm
5/8UNC/UNF .......................................................135 Nm -
Korrekt. Für viele Schrauben gibt es spezifische Anzugsdrehmomente, die von Standardwerten abweichen, weil die Schrauben z.B. in Aluminium oder Grauguss geschraubt werden oder bei Sicherheitsrelevanten Verschraubungen mit höherer Zugfestigkeit hergestellt wurden.
Alle anderen, nicht speziell aufgeführten, bekommen die Standardwerte.
Im Fall der hinteren Hilfsrahmenscharuben sowie der Schwingenachse eben diese:
5/16 UNC/UNF ......................................................25 Nm
1/2UNC/UNF .......................................................90NmGruß, Diddi
-
Super!
Danke euch beiden! :thumpsup:
-
Woran erkennt man ob Scheinwerfer für RH oder LH ausgelegt sind?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!