was rechnest du da?
die Reifenumfänge wären
145/70R12 -> 154.4cm
145/60R13 -> 153.3cm
Der Zahlenwert nach dem "/" gibt das Verhältnis aus Breite zur Flankenhöhe in % und nicht die Flankenhöhe in mm an.
Es geht um die Radhüllkurve - sprich den Platz den das Rad durch Feder- / Lenk- und elastokinematische Bewegungen einnimmt.
Das Problem ist dabei weniger der Durchmesser, da der bei den gängigen Reifenformaten fast gleich ist, sonder um die Breite des Reifens / der Felge um der Einpresstiefe der Felge. Je kleiner diese ist um so eher gibt es Probleme mit der Freigängikeit - vordere Kotflügelkante / Stehblech zum Fussraum.