Und noch was, habe eine Temperatursensor hier liegen B760 und 03/11 (wahrscheinlich Produktionsdatum), finde nichts dazu.
Kennt den jemand?
Und noch was, habe eine Temperatursensor hier liegen B760 und 03/11 (wahrscheinlich Produktionsdatum), finde nichts dazu.
Kennt den jemand?
Hast ja die 7,5 Bremse, da passen die nicht und sind auch nicht vorgesehen. Werden nur mit den Spinten eingebaut
Grüße
Michael
Klappern aber furchtbar die Klötze.
Kannst noch ein Anti Quietsch Blech hinter die Beläge legen. Oder einfach Kupferpaste.
Wie Michael sagt, aber mit dem Geräusch musst du leben leider. Oder bau geradeverzshntes Getriebe oder Drop gears ein 🫣🫣🫣🫣😉
Wie Michael sagt, aber mit dem Geräusch musst du leben leider. Oder bau geradeverzshntes Getriebe oder Drop gears ein 🫣🫣🫣🫣😉
Das wird das Klappern dann übertönen
Hast die richtigen Splinte ?
Die für die 7,5 haben eine andere Stärke.
Schau mal wenn den Belag raus hast, ob die Spinten saugend reingehen oder ob die wackeln wie ein Kuhscheanz
Hatte ich wegen der 8.4 Bleche auch im Hinterkopf, dass da ggfs ein Kit splinte -Bleche vorhanden war, aber die splinte der 8.4er passen nicht durch die Löcher bei der 7.5er, zu dick
Splinte ? Gerade durchgemacht ja. Original waren es 3mm Bohrungen aber die vorliegenden
neuen Splinte haben 3,8mm. Auf dieses Maß aufgebohrt und die Beläge "fingerdick" mit Kupferpaste wieder eingesetzt. Danke euch für des Mitgefühl.
Ist aber dann am Sattel schon recht eng mit der Bohrung . Viel größer dürfte es nicht werden mehr …
Ich such gerade die Endstöpsel für die Fensterchromleiste, welche immer fehlen.
Da hatten wir doch mal 3D Druck teile im Forum?
Ich such gerade die Endstöpsel für die Fensterchromleiste, welche immer fehlen.
Da hatten wir doch mal 3D Druck teile im Forum?
Da... Fensterschachtleisten Endkappen ...findest du sie
Gruß, Diddi
Kurze Frage Abstand Unterbrecherkontakt
Bei meinem 25D steht in der Betriebsanleitung 0,3-0,4mm Abstand
Tendenziell eher 0,3 oder 0,4 ???
Und warum?
Dankeschön im Voraus
Kleine Anekdote
Den Verteiler hatte ich fertig überarbeitet gekauft. Bin nun ca 10.000km damit gefahren und habe jetzt erst gemerkt, dass der Abstand auf nahezu 0,1 eingestellt war. Kommt daher ggfs auch das Nachdieseln? …..und der unten rum unruhige Lauf?
Mini…..irgendwas ist immer. 🙋🏻♂️✌️
Du weißt aber schon das der schliesswinkel bzw kontaktabstand den zündzeitpunkt beeinflusst, sprich jede Änderung da, bedingt durch Verschleiß oder verstellen, eine Überprüfung des ZZP bedarf
Du weißt aber schon das der schliesswinkel bzw kontaktabstand den zündzeitpunkt beeinflusst, sprich jede Änderung da, bedingt durch Verschleiß oder verstellen, eine Überprüfung des ZZP bedarf
Oooohhhhh. Danke. Werde ich dann einstellen.
Hatte ich so tatsächlich nicht auf dem Schirm. Also je größer der Abstand umso größer der „dwellangle“ - Schließwinkel?
Nee, es ist der Schließwinkel, nicht der Öffnungswinkel.
Je größer der Abstand des Kontakt umso weniger ist der Kontakt geschlossen.
Tendenziell ist 0,4 ist ein gutes Maß.
Nee, es ist der Schließwinkel, nicht der Öffnungswinkel.
Je größer der Abstand des Kontakt umso weniger ist der Kontakt geschlossen.
Tendenziell ist 0,4 ist ein gutes Maß.
Danke. Das muss ich mal sacken lassen und ich schaue mir mal eine Animation dazu an…..
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!