Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • War es hier überhaupt fraglich OB ein RV nötig ist. I h meine die Frage qar ja nur ob das am Einlasskrümer eines sei.


    Das ist aber längst klar, denke ich.

    …meine Frage war ob es ein Ventil ist. Aber dank der weiteren Ausführungen verstehe ich immer mehr….bzw lerne mein Auto, den Motor besser kennen.

  • Kurze Frage

    1. Was genau macht die Ampere Anzeige

    2. wo sollte sich der Zeiger befinden wenn

    A. Zündung an aber Motor aus

    B. Bei laufendem Motor


    Ich frage weil

    Manchmal steht er während der Fahrt auf 0, also mittig aber meistens schlägt er voll nach rechts aus. (Nicht politisch)

    Ich gehe davon aus, dass ich hier irgendwas nicht stimmt.

  • Ehrlich? Das „Schätzeisen“ habe ich nie beachtet 🫣🫣🫣🤣🤣🤣 und im frühen Inno Cooper fehlt auch genau das (der hat nämlich nur 5 Instrumente) und genau so ist das bei mir verbaut 😅

    Mag ja sein, dass hier jemand andere Erfahrung mit der Anzeige hat, aber wirklich was aussagen tut das Ding nix. Lass mich aber gerne eines besseren belehren

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Das Amperemeter zeigt an welche Ströme im Bordnetz fließen.

    So wird es beim starten wohl eher nach links tendieren, weil in dem Moment die Batterie das Netz versorgt. Das wäre Situation A.

    Sobald der Motor läuft und die Lichtmaschine Leistung bringt, tendiert der Zeiger nach rechts weil die vom Anlaßvorgang belastete Batterie wieder geladen wird.

    Je voller die Batterie wird, um so geringer wird die Ladeleistung, d.h. der Zeiger nähert sich der Null ( Mitte ) …..

    Das Amperemeter zeigt den Ladestrom an, nicht die Spannung … dafür wäre ein Voltmeter zuständig.

    Wie „genau“ ( präzise ) das Instrument aufgrund seines Alters noch arbeitet, kann ich nicht beurteilen.

    Einmal editiert, zuletzt von Maxxs (1. Februar 2025 um 09:49)

  • Der Zeiger sollte sich auch nur rechts befinden wenn er ins - geht ist doof. Dann verbrauchst mehr Strom als die Lima bringt.
    Klopfen hilft manchmal wenn sich die Anzeige nicht von allein bewegen möchte.
    Wenn der Amperemeter wirklich defekt ist läuft dein Mini nicht mehr.

    Auf Erfahrung vertrauen

    Einmal editiert, zuletzt von Meister-Mini (1. Februar 2025 um 09:53)

  • Kann ich das so verstehen?


    Er zeigt an ob die Lichmaschine liefert, also möglichst immer rechts, möglichst volle Pulle…..

    oder zeigt er an wie die Batterie liefert? Also wenn alle Verbraucher inklusive Fernlicht, Heizung und und und an sind, geht er etwas runter

  • Ganz genau genommen zeigt er an was von der Lima zur Batterie geht, also den nicht verbrauchten Strom. Wenn du viele Verbraucher an hast geht er natürlich runter weil nicht so viel zur Batterie rüber geht und wenn er im - ist bringt die Batterie den Strom und nicht die Lima alleine.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Na dann habe ich ne starke Lima. Denn bei mir ist er allermeistes auf volle Pulle.


    So ab und zu, was dann aber eher auf einen Fehler wie Kabelbruch (nur als Beispiel) hindeutet, steht der Zeiger urplötzlich in der Mitte…..Auch wenn keine Verbraucher an sind.
    Ich, wie die meisten, schaue nicht immer da hin.

    Ist ja auch kein Weltuntergang, aber es interessiert mich halt. Auch deshalb, weil ich nicht weiß was das für Auswirkungen haben könnte. Da biste auf Tour und das Teil zeigt an Lima defekt…..dann sollte man umkehren

  • ….wenn du das dann noch schaffst 🫣🫣🫣 Wie gesagt, ich würde auf die Genauigkeit dieser Anzeige nicht viel geben. Aber es zeigt eine Tendenz . Ist ungefähr so, wie ich damals mal Kunde mit altem Kandrover hatte und ich den auf Achse zu mir bringen musste. Auf die Frage: wie präzise ist denn die Lenkung? Kam: ungefähr….ich: was heißt das? Nun, er fährt ungefähr dahin wo du hinlenkst 🫣🫣🫣🫣🫣🫣🤣🤣🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Das Amperemeter zeigt keinen Defekt an, dafür gibt es die Ladekontrollleuchte.

    Es zeigt nur an wieviel Leistung von der Lichtmaschine ins „Netz“ geht ….

  • Na dann habe ich ne starke Lima. Denn bei mir ist er allermeistes auf volle Pulle.


    So ab und zu, was dann aber eher auf einen Fehler wie Kabelbruch (nur als Beispiel) hindeutet, steht der Zeiger urplötzlich in der Mitte…..Auch wenn keine Verbraucher an sind.
    Ich, wie die meisten, schaue nicht immer da hin.

    Ist ja auch kein Weltuntergang, aber es interessiert mich halt. Auch deshalb, weil ich nicht weiß was das für Auswirkungen haben könnte. Da biste auf Tour und das Teil zeigt an Lima defekt…..dann sollte man umkehren

    Ich kenn das nicht anders bei den Innos. 20A ist für eine 45A lima nicht grad viel. Vermutlich ist die Anzeige noch für Gleichstromlimas gedacht worden.

    Wenn der Zeiger in der Mitte steht einfach mal auf die Anzeige klopfen, dann springt sie hoch.

    Kabelbruch hast eher nicht. Die Anzeige ist die einzige Verbindung zwischen Batterie und Bordnetz. Wenn da einen Kabelbruch hast merkst das schnell.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Da schließe ich mich mit einer Frage zur Tankanzeige an.

    Die scheint ja auch die Genauigkeit zu haben von Pi mal Daumen und dann noch 3x würfeln.

    Kann das sein?!

    Stimmt es, dass der Mini 99er MPI ein Tankvolumen von 34L hat? Hab es irgendwo im Handbuch gelesen.

    Mehr als 20L hab ich noch nie reinbekommen, auch wenn ich die Zapfpistole "dezent" nach dem Automatikstopp immer weiter Richtung Ausgang ziehe. Will ja nicht, dass die Suppe ausläuft.

    Mehr als Tanknadel bei max. 3/4 voll bekomme ich guten Gewissens nicht hin. Habe die Kiste aber auch erst seit 3 Wochen, außer paar Bewegungsfahrten nicht viel Erfahrung. 😁

  • Ich hab noch nie die angegebene Anzahl Liter in den Tank bekommen , auch vor MPI. Um halbwegs Langstrecken tauglich zu werden, hab ich rechts Tank .Wenn Anzeige leer zeigte, gingen in den auch 34 Liter fassenden Tank eines Vergaser Mini nie mehr als 25 Liter….ich wollte das allerdings auch nie bis zum Stillstand ausprobieren

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Ich mag den Ampermeter....der Zeiger bewegt sich mit zunehmender Lautstärke der Musikanlage Richtung Anschlag.:biggrin:

    Letztendlich ist es ein nützlicher Hinweis zum Strombedarf des Bordnetzes.

  • Na dann habe ich ne starke Lima. Denn bei mir ist er allermeistes auf volle Pulle.

    ……

    Oder Deine Anzeige bleibt gerne mal hängen, wie bei mir. Die Innoanzeigen reagieren sehr auf die seitenkräfte bei kurvenfahrten, achte mal darauf. Das Amperemeter besonders. Und meins klemmt dann oft rechts fest. Ein Klopfer mit dem Zeigefinger auf das Glas und schon fällt der Zeiger wieder zur Mitte hin ab.

  • Danke! Betroffene Fahrzeuge: Alle Mini. Bitte nicht rauchen. Gefällt mir schon mal! 🤣

    Dann werd ich mir das mit dem Tankgeber mal in ruhiger Minute mithilfe des Werkstatthandbuchs zu Gemüte führen.

    Falls das machst natürlich nur bei leerem Tank und mit neuer Dichtung.


    Werkstatthandbuch brauchst eigentlich nicht den Geber auszubauen ist recht einfach das ist nur ne Klemmung.

    Hier gibts Handbücher: https://miniscene-unterfranken.de/downloads/

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!