Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Flex hätte zur Folge dass ich dort (Gemeinschaftstiefgarage) nicht mehr basteln darf....

    Mal ne Feile zur Hand nehmen. Und mehr Feuer (mit Umsicht).

    Dremel hab ich nicht.

    Mit dem Feuer wirds spassig wenn es auf der Tankseite genauso ist... :scream:

    Gruß
    der Michael

    (alle Angaben in Fahrtrichtung)

  • Bei mir ist der Hebel der Heizungstemperaturverstellung Lose/aus der Führung gesprungen. Ich kann Ihn rein schieben, er springt aber bei der nächsten Bodenwelle wieder raus.

    Kann man das Bedienteil schadenfrei ausbauen? Muss ich beim Choke vorher etwas machen?

  • Bei mir ist der Hebel der Heizungstemperaturverstellung Lose/aus der Führung gesprungen. Ich kann Ihn rein schieben, er springt aber bei der nächsten Bodenwelle wieder raus.

    Kann man das Bedienteil schadenfrei ausbauen? Muss ich beim Choke vorher etwas machen?

    Meinst du sowas, was raus gesprungen ist?

    http://www.minispares.com/image.axd?type=product&picture=600/JFF10003.jpg

  • Hallo,

    bei unserem Mini lässt sich der Luftführungshebel nur mehr zwischen OFF und Frontscheibe verstellen, nicht aber in Stellung CAR.

    Wie kann ich das wieder reparieren?

    Einmal editiert, zuletzt von h.holly (7. September 2023 um 18:01)

  • Der wird von hinten mit einer Klammer gehalten (die Hülle hat eine nut dafür) . Ist friemelarbeit die aufzustecken . Wird vermutlich bei dir abgefallen sein... Fhelinfo, das betrifft den Chokezug. Der Heizungszug ist mit Mutter befestigt, dann wird die wohl ab sein

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

    Einmal editiert, zuletzt von Highlindner (6. September 2023 um 18:13)

  • Bisher hab ich da noch nichts gecheckt, weil ich auch nichts Kaputt machen will. Man kann hören dass sich darin etwas loses bewegt. Vermutlich dann diese Mutter

  • Das einzige was da kaputt geht, sind deine Finger, wenn du die Mutter wieder erwiderten willst 🙈🙈🙈🙈😂😂😂😂 eine der schlimmsten Ecken am Mini finde ich

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Probiert nicht, Rechtlich gesehen sollt das aber (fast) kein Thema sein bei den letzten Vergasern. H besagt, alle Umbauten die 10 Jahre nach Erstzulassung möglich waren, sind H eintragungsfähig. Da der MPI Motor ja aus eben dieser Baureihe kommt ist das sowieso kein Problem. Eigentlich. Es kann sein, wenns nen Genauigkeitsfanatiker ist, dass er sagt, du fährst laut Papiere MK2 und der MPI ist nen MKx (?)

  • Nur weil da eine scharfe Blechkante ist? :facepalm:

    Ne, weil ich zumindest Wurstfinger habe und der platz recht eng ist. :biggrin: . Kannst natürlich auch die ganze Schalterleiste ausbauen, nur die zwei kleinen Muttern dafür wieder drauffriemeln dann, macht auch keinen Spaß. :madgo:

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • musste ich letztens auch machen

    wenn man den Heizungskasten tierferlegt kommt man da gut ran...

    ich rede natürlich von der Inno-Heizung...

    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!