Alles anzeigenwas macht es denn Sinn da noch was retten zu wollen
Unten durch oben gammelig ... kotflügel tot ....
Ist ja später der Lack nicht wert ....
Mach ein neues Frontblech und neu Kotflügel ... das wird sonst nix
Grüße
Michael
Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Ich möchte halt so viel erhalten wie geht...
-
Der Meinung bin ich ja auch, aber irgendwann ist es nicht mehr erhaltenswert. Von der vielen Arbeit mal abgesehen.
MfG
Schelle
-
Ich denke auch, dass ein komplett ersetztes Blechteil mehr Sinn ergibt, als stückelei. Dann wäre der knusprige Teil komplett entfernt und lackiert werden, muss es ja eh. Besser, als wenn es dann an irgendeiner Stelle am Spachtel einreisst, oder wieder anfängt zu blühen.
-
Danke, dann werde ich doch eine neue Front kaufen🥴...
-
Meine letzte Frage für heute: Ist hier bei der Vergaserglocke zwingend eine Dichtung erforderlich?
-
mir ist beim Zerlegen aufgefallen, dass da keine ist, mein HS2 vom 850er hat dort aber eine Dichtung
-
da ist idr keine
-
danke
-
da ist idr keine
Danke, erläuft übrigens wieder. Es fdhlte ein Unterdruckschlauch und der Vergaser war total versifft.
-
Moin, die Suche ergab nicht so viel wie ich erhofft hatte, deswegen nochmal hier.
Welche Schläuche brauche ich für 6x 10 Weller Felge. Ich würde da ungern ein für eine Schubkarre einbauen 😅
-
-
-
Gibts da den ne große auswahl?
Classic Mini TYRE06 - Mini Spares Onlne Shop
SEMI-PRO 1x 145-10 155-10 155/70-10 165/70-10 Schlauch TR13 Anhänger PKW 5.00-10 10 ZollPKW Traktor ( Anhänger ) Luftschlauch Passend für folgende Reifen Grössen 145-10 155-10 145/80-10 155/80R10 145/70R10 155/70R10 165/70R10 5.00-10 145R10 155R10…www.amazon.deReifenschlauch 145 - 10 (165/70-10) | mit TR13 Gummiventil - Floxx WheelsHochwertiger universeller Reifenschlauch für Reifen.www.floxxwheels-shop.de -
bin mir sicher dass ich auf meinen 6x10er Weller ( 89 neu von Spares / London mitgebracht ) damals keine Schläuche brauchte....und die hatten einen "hump"
-
bin mir sicher dass ich auf meinen 6x10er Weller ( 89 neu von Spares / London mitgebracht ) damals keine Schläuche brauchte....und die hatten einen "hump"
Genau am "hump" zu erkennen.
-
Genau am "hump" zu erkennen.
Den erkennt man bestimmt nicht von außen oder?
-
Den erkennt man bestimmt nicht von außen oder?
na wenn ein reifen drauf ist siehst es doch am ventil .
-
Grade fahre ich die ohne Schlauch, eingetragen sind die allerdings mit schlauch
-
Mal dazu was informelles, früher als es gang und gebe war dass Räder / Reifen Schläuche benötigten, (hab ich das noch so vor 45J. gelernt)
waren die Reifen innen "GLATT" ( und nicht mit Querrillen, knubbelchen oder ähnlichem versehen wie sehr oft bei heutigen SCHLAUCHLOS Reifen.)
Die Schläuche unbedingt vorher etwas mit Luft befüllen und mit Talkum gut einpudern / einstreichen.
(dies sorgt dafür dass der Schlauch seine lage im Reifen gut findet und nicht scheuert)
Stahlfelgen sollten innen, wo der Schlauch anliegt NICHT Rostig sein / Alufelgen innen ebenso glatt / Alu nicht aufgeblüht sein .
Es kann gut sein dass es etwas aus dem Ventilloch bläst, die Luft die vom Schlauch verdrängt wird muss ja irgendwo raus.....nicht wundern.
Und ja, ob eine Stahlfelge einen Hump hat sieht man am Felgenbett an der halbrunden Vertiefung auch von außen.......( bei einer Alufelge allermeist nur ohne Reifen )
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!