Das ist völlig normal .... bleib locker.
Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Danke. Na dann bin ich ja beruhigt.
-
Das ist völlig normal .... bleib locker.
Bist Du da ganz sicher, dass es "normal" ist?
-
es tritt nur auf, wenn die Drehzahl unter ca. 700 U/min ist. Dann klapperts.
Schaltung geht gut und Geräusche beim Fahren meiner Meinung nach unbedenklich.
-
natürlich ist das normal, wenn die drehzahl soweit abfällt und der motor dann noch unrund läuft.
dann rappelt das ordentlich im getriebe.
gruss
chris
-
Ich möchte meinen Mini neu lackieren (weiß mit schwarzem Dach) und werde aus den ganzen Old English White Farben nicht schlau.
Es gibt die Code WT3 / NCP / NNX / NNZ / NUD und ich möchte meinen Lackierer nicht alle als Probe anmischen lassen.
War der Farbton über die Jahre immer gleich? Oder mal heller, mehr ocker, etc..?
-
DieseSeite kennst du?
-
Ja und hilft leider auch nicht weiter.
Ich würde meinem Lackierer die Standox Farbcodes nach dieser Liste geben.
-
Wieviel Liter Öl sind es zwischen min und Max beim 63PS SPI?
Danke!
-
0,56 Liter oder ein Pint
-
Vielen Dank. Na dann Prost!
-
-
Wenn du so nichts findest, kannst Mal im Fahrradbereich schauen. Aber nicht bei Decathlon oder so... ;)
-
Schau mal nach einem "Schrader High Pressure Inflating Connector"...
Die gibt´s mit unterschiedlichen Gewinde-Anschlüssen... https://www.pegasusautoracing.com/productdetails.asp?RecID=7366
Gruß, Diddi
-
Hi Turi, gib doch mal bei Google Hydrolastic Anschluß ein. Die Dinger gibts auch bei ebay in England, kosten aber ca. € 100,00.
Gruß islanblue67
-
-
Ganke euch Allen. Genau dieses Teil war gemeint.
Preise sind ja schon heftig insbesondere der letzte vom Sammy.
Habe jetzt den Ian Kennedy angeschrieben ob er mir das Teil senden könnte. Da hat ja die ganze Pumpe nur halb soviel gekostet wie das Ersatzteil bei Minispares.
-
Ich habe hier noch einen HIF38 Vergaser liegen.
Macht es Sinn einen HIF38 auf einen ansonsten originalen 1000er Motor zu schrauben, oder ist der generell zu groß?
Grüße Ralf
-
Der ist genauso "groß" wie ein HS4 Vergaser, nur moderner.
Ein Austin Metro hatte den HiF38 in Serie auf dem 1000er Motor.
-
Der HIF38 ist ganauso groß wie ein HS4 (1 4/8" = 1,5" = 38mm)
Den kannst du (fast) "plug´n play" auf einem 1000er mit gleicher Nadel verwenden.
Nur mit der Spritzwand wird es etwas knapp zur Schwimmerkammer und zumindest oben wäre ein längerer Knochen vom 1300er ratsam...
Aber funktioniert prima und ich persönlich mag ihn lieber als einen HS4
Gaspedal ist deutlich angenehmer dosierbar!
Gruß, Diddi
Edit: Andy war schneller
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!