Hallo zusammen,
kann mir von euch spontan jemand sagen welche Gewindegröße bzw. Typ der Getriebeausgang für die Tachowelle hat?
Vielen Dank.
Gruß David
Hallo zusammen,
kann mir von euch spontan jemand sagen welche Gewindegröße bzw. Typ der Getriebeausgang für die Tachowelle hat?
Vielen Dank.
Gruß David
3/4"x26 müsste das sein
Hallo zusammen,
kann mir zufällig jemand die Länge der Federn sagen, die über die Jahre in den Einkreis Bremsdruckregelventilen verbaut wurden?
Die Feder im Ventil 21A1774 (für Mk1 Minis) soll wohl länger sein, kann aber leider nirgends Maße finden.
Die Feder in meinem Bremsdruckregelventil wurde wohl mal bearbeitet
Vielen Dank
Gruß, Adrian
Spielt eigentlich keine rolle welche reinbaust. Hauptsache überbremst nix und das tut es aller erfahrung nach auch mit der starken Feder nicht.
Erster Typ war 1.460"/1.440" mittlere Länge: 1.45" Schließdruck 250/300psi
Zweiter Typ 1.39" / 1.37" mittlere Länge: 1.38" Schließdruck 250/300psi
Dritter Typ 1.295" / 1.315 mittlere Länge: 1.305" Schließdruck 400/459psi
Perfekt, vielen Dank!
Wusste gar nicht dass sogar 3 verschiedene Federn verbaut wurden
Hallo zusammen,
kann mir von euch spontan jemand sagen welche Gewindegröße bzw. Typ der Getriebeausgang für die Tachowelle hat?
Vielen Dank.
Gruß David
Moin!
Die Antwort gibts doch auf der gleichen Seite ;-)
Unten sind die "Manuals" verlinkt...da findest du auch die Schraube.
1/4" UNC und 3/4" lang.
Gruß Stefan
Alles anzeigenMoin!
Die Antwort gibts doch auf der gleichen Seite ;-)
Unten sind die "Manuals" verlinkt...da findest du auch die Schraube.
1/4" UNC und 3/4" lang.
Gruß Stefan
Ja ich meinte auch nicht die Schraube sondern das Gewinde für die Tachowelle. Sorry wenn das nicht deutlich ausgedrückt war.
Ja ich meinte auch nicht die Schraube sondern das Gewinde für die Tachowelle. Sorry wenn das nicht deutlich ausgedrückt war.
Die Antwort hast ja schon bekommen
3/4"x26 TPI und am Tacho bei den meisten alten M12x1
uups...da hab ich wohl etwas zu fix/undeutlich gelesen. Geschrieben hast du es deutlich.
Mea culpa.
Welche H4 Lampen ohne Standlicht sind die richtigen bei Mini Spare?
Gibt es für das Heckblech am Estate Repbleche nur für den Bereich Tankhalterung? Habe an einer Aufnahme im Blech etwas Lochfraß.
Gibt halt das ganze Heckblech
Und Scheinwerfer eben die für Rechtsverkehr
Dass ich nicht die für den Linksverkehr brauche ist mir klar...
Dass ich nicht die für den linksverkehr brauche ist mir klar...
dann würd ich die für rechtsverkehr nehmen ....lol
Welches Fett verwendet Ihr zum Abschmieren der Hinterachsschwingen ?
Welches Fett verwendet Ihr zu Abschmieren der Hinterachsschwingen ?
Das aus der Presse
Spässle
Nimmst halt die:
Grad nochmal geschaut Spares scheint die ohne Standlicht gar nicht im Shop zu haben, musst halt mal fragen oder eben wo anders kaufen, 7" Scheinwerfer sind ja nun nix besonderes, die muss man nicht in Engalnd kaufen.
Danke, dann war ich nicht zu doof, die zu finden... :)
Welches Fett verwendet Ihr zum Abschmieren der Hinterachsschwingen ?
Liqui Moly Mehrzweckfett. Davor alle möglichen lithiumverseiften Mehzweckfette.
Welches Fett verwendet Ihr zum Abschmieren der Hinterachsschwingen ?
ich achte darauf, dass es salzwasserbeständig ist bzw. kein wasser zieht. Meist steht dann auf der Dose auch drauf "für Einsatz bei Booten" oder sowas.
ansonsten wechsel ich immer mal die Farbe. Dann weiß man, dass das alte Fett draussen ist... :-D
Blaufett ist glaube aktuell in der Kartusche
Da tuts auch billiges aus dem Baumarkt, wichtig ist nur das es regelmäßig gemacht wird und das das Rohr nicht geplatzt ist.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!