Ich hab hier ein Haynes (1969 to 2001) als pdf, das hört bei Kapitel 5 auf und geht bei Kapitel 9 weiter. 6-8 fehlen. Hab das alles zum schmutzig machen ausgedruckt und in einem Ordner in der Werkstatt. Hätte es aber gerne vollständig. Falls jemand eine komplette pdf-Version hat, gerne per PN melden. Mein (Papier)Buch ist leider abhanden gekommen.

Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Hier als Download... https://www.miniscene-unterfranken.de/wp-content/upl…ini_69-2001.pdf
Gruß, Diddi
-
Himmeleinbau MK1
Hallo, gibt es da einen Trick oder nur Mut zur sanften Gewalt?
Das Autochen ist frisch lackiert und das Gestell des Himmels noch nicht bespannt. So hatte ich grad beim ersten Versuch doch Bedenken das das so ganz ohne Kratzer am Dachrahmen nicht klappen kann.
Insider Tipps?
Wie wäre es mit Abkleben der Kratzkanten und dann sanfte Gewalt?
Selber noch nicht gemacht, was besseres fällt mir auch gerade nicht ein, sorry.
-
Hier als Download... https://www.miniscene-unterfranken.de/wp-content/upl…ini_69-2001.pdf
Gruß, Diddi
Hi Diddi,
auch dort ist nach 5B Schluss und es geht erst mit 9 weiter. Trotzdem danke.
VG, Simon
-
Ich hab hier ein Haynes (1969 to 2001) als pdf, das hört bei Kapitel 5 auf und geht bei Kapitel 9 weiter. 6-8 fehlen. Hab das alles zum schmutzig machen ausgedruckt und in einem Ordner in der Werkstatt. Hätte es aber gerne vollständig. Falls jemand eine komplette pdf-Version hat, gerne per PN melden. Mein (Papier)Buch ist leider abhanden gekommen.
Übrigens, die Kapitel 6, 7 und 8 waren in dieser Ausgabe nie vorhanden...
Antriebswellen und Kreuzgelenke, Differenzial und Getriebe...
Die findest du separat hier:
https://www.miniscene-unterfranken.de/wp-content/upl…reuzgelenke.pdf
https://www.miniscene-unterfranken.de/wp-content/upl…ifferential.pdf
https://www.miniscene-unterfranken.de/wp-content/upl…ds/Getriebe.pdf
Gruß, Diddi
-
Ach so, wieso denn das?
Dann herzlichen Dank, das sind die fehlenden Kapitel, die ich jetzt ergänzen kann.
-
Ach so, wieso denn das?
Dann herzlichen Dank, das sind die fehlenden Kapitel, die ich jetzt ergänzen kann.
Nicht dafür
Warum die in der Ausgabe nicht mehr enthalten waren, k.A.
Auch in der Ausgabe `59 -`96 fehlten sie schon.
Die oben verlinkten Scans habe ich damals aus der hellblauen Ausgabe `69 - `88 gescannt und für die Download Seite der Miniscene Unterfranken zur Verfügung gestellt...
Gruß, Diddi
-
Wie wäre es mit Abkleben der Kratzkanten und dann sanfte Gewalt?
Selber noch nicht gemacht, was besseres fällt mir auch gerade nicht ein, sorry.
Hi Curana, danke für die Antwort. Habe es auch genauso gemacht. Mein Fehler war nur, das ich den Rahmen nach ganz außen quasi in die Rille der äußeren Dachhaut versucht habe rein zu würgne. Ich Depp. Meine Frau hatte es gleich gerafft das der Rahmen nicht in diese Rille muss und mittig nur in den 4mm Absatz vor dieser Rille geklemmt wird. Jetzt passts.
Nur noch Bespannen, nur????
-
Hey,
Hätte eine Frage zwecks Öl nur leider traue ich mich kein Thema erstellen da ich dann vllt. gesteinigt werde :P
Schwiegervater hat eine Baggerfirma und bei der letzten Feier hatten wir ein Gespräch zwecks Öl und er hat gesagt er fragt mal nach was er empfehlen würde.
Soll ich ein Thema erstellen dazu :P
lg
-
Hey,
Hätte eine Frage zwecks Öl nur leider traue ich mich kein Thema erstellen da ich dann vllt. gesteinigt werde :P
Schwiegervater hat eine Baggerfirma und bei der letzten Feier hatten wir ein Gespräch zwecks Öl und er hat gesagt er fragt mal nach was er empfehlen würde.
Soll ich ein Thema erstellen dazu :P
lg
Nein, auf keinen Fall! Da gibt es schon soooooo viele Themen dazu.
-
Nein, auf keinen Fall! Da gibt es schon soooooo viele Themen dazu.
Dann hülle ich mich in schweigen :P
Aber falls wer sich gut mit Öl auskennt soll mich anschreiben per Nachricht. :)
-
Hallo,
hat jemand einen Lösungsvorschlag, wie man den Aluring des Anti - Oil Leak Kits wieder aus dem Getriebe bekommt?
Überarbeite gerade den Motor und möchte das wechseln, da der Aluring nicht wirklich was abdichtet.
Inno-Uwe
-
-
Letzteres...in der Mitte steckt immer noch der Schaltstift. Oder ist das Getriebe zerlegt? Dann tut es ein Hammer mit Durchschlag.
Ich mache immer zwei Dichtringe hintereinander in das Gehäuse... funktioniert um Längen besser als die graue Theorie, dass der Aluring den Stift exakter positioniert.
-
Anbohren und eine Spaxschraube in das Loch drehen. Daran rausziehen.
-
Jap danke..
werde die Bohrmethode anwenden..
Habe früher immer 2 Simmeringe eingebaut...war eigentlich immer dicht...
Inno-Uwe
-
Mit Phasenprüfer raushebeln?
(Nicht Fasenprüfer - Das ist der Meister in der Lehrwerkstatt)
-
Bisher habe ich vorm Einsetzen des neuen Alurings dem schon eine Bohrung für die Schraube verpasst fürs nächste Mal. Aber wenn zwei Simmerringe besser funzen ist natürlich viel easier.
-
Hat jemand die Teilenummer für die Abdeckung der Tachoei-Rückseite im Motorraum?
Wisst ihr was ich meine? Ist für den MK2. Bei Minispares hab ich noch nix gefunden.
Danke!
-
classic mini bulkhead plate
Gibt's aus Japan sogar 2 teilig..
http://classicminisjapan.com/new-parts/bulkhead-blanking-plate/
Inno-Uwe
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!