Bei mir sind die vorderen Abläufe über die Sicken des Schwellers hinaus geleitet und die hinteren durch die Heckschürze durch, also nix Schweller.
Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Was ist das für ein Stecker?
Er ist am vorderen Kabelbaum. Der Kabelbaum müsste irgendwas um die 1990 sein, Vergaser Cooper? Auf jeden Fall ist der alte 4er Sicherungskasten dran und zwei seitl. Blinkeranschlüsse.
Es gehen 2 braune (2.5qmm), ein rot-weißes(1qmm) ein ein schwarzes(1qmm) Kabel rein. Das ganze sitzt so in der Nähe vom Anlasser.
Danke für Tipps,
Turi. (der wohl grad aufm Schlauch steht)
-
Was ist das für ein Stecker?
Er ist am vorderen Kabelbaum. Der Kabelbaum müsste irgendwas um die 1990 sein, Vergaser Cooper? Auf jeden Fall ist der alte 4er Sicherungskasten dran und zwei seitl. Blinkeranschlüsse.
Es gehen 2 braune (2.5qmm), ein rot-weißes(1qmm) ein ein schwarzes(1qmm) Kabel rein. Das ganze sitzt so in der Nähe vom Anlasser.
Danke für Tipps,
Turi. (der wohl grad aufm Schlauch steht)
Starterrelais
sitzt normal beim Wischermotor -
Also dann kann ich das Teil kappen, brauch ich nicht das moderne Zeug:D
Dankööö Peter,
Turi -
Also dann kann ich das Teil kappen, brauch ich nicht das moderne Zeug:D
Dankööö Peter,
TuriDas würde ich mir aber gut überlegen, denn wenn du das einfach kappst, sagt dein Anlasser keinen Ton mehr
:D
Das rot/weiße Kabel kommt vom Zündschloss (Starter-Signal)
Schwarz ist die Masse für´s Starter-Relais
Braun ist wie immer Dauer +
Braun/rot geht dann zum Anlassermagnetschalter.Ich würde einfach ein normales Arbeits-Relais einstecken und gut. Entlastet so das Zündschloß.
Willst du auf das Relais verzichten, dann musst du rot/weiß mit braun/rot verbinden
Gruß, Diddi
-
Gehe ich recht in der Annahme, daß die Zündspule eines SPI`S eine Standart 12 V Spule ist?
-
Das würde ich mir aber gut überlegen,
Gruß, Diddi
Danke Didi für den Hinweis,
ich hätte das ganze wie in den 70er Jahren verdrahtet.
Morgen bin ich bestimmt wieder runter von Schlauchund hab wieder klare Gedanken:D
LG, Turi -
Danke Didi für den Hinweis,
ich hätte das ganze wie in den 70er Jahren verdrahtet.
Morgen bin ich bestimmt wieder runter von Schlauchund hab wieder klare Gedanken:D
LG, TuriJo, und dafür musst du dann eben rot/weiß mit braun/rot verbinden oder rot/weiß bis zum Anlasser-Magnetschalter verlängern
Das rot/braune kabel kannst du dann komplett entfernen und das braune zumindest gut isoliert einbindenDie einfachste, schnellste und auch beste Lösung ist aber, einfach ein Relais da rein stecken :D:p
Gruß, Diddi
-
Nochmal hochhol... ist bestimmt unter gegangen?
Gehe ich recht in der Annahme, daß die Zündspule eines SPI`S eine Standart 12 V Spule ist?
-
Müsste doch baugleich sein mit der Zündspule vom kontaktlosen Verteiler des Vergaserminis.
-
Jo, und dafür musst du dann eben rot/weiß mit braun/rot verbinden oder rot/weiß bis zum Anlasser-Magnetschalter verlängern
Das rot/braune kabel kannst du dann komplett entfernen und das braune zumindest gut isoliert einbindenDie einfachste, schnellste und auch beste Lösung ist aber, einfach ein Relais da rein stecken :D:p
Gruß, Diddi
Ah jetzt ja!!! Kopf ist wieder brauchbar:thumpsup:
Hat recht Didi, Relais rein gestopft und fertich!!!
Danköööö,
Turi -
Müsste doch baugleich sein mit der Zündspule vom kontaktlosen Verteiler des Vergaserminis.
Dann kann ich sie ja für jeden Mini ohne Startanhebung verwenden?
-
Nur für kontaktlose Zündung!
Bei Verwendung mit Kontakten schmoren diese schnell durch, weil die Zündspule nur 0,8 Ohm hat.
Für Kontakte braucht man die Spule mit 2,5 .. 3,5 Ohm.
HTH
Uwe -
Danke :thumpsup:
-
Diese modernen Kabelbäume, ne ne ne ne!!
Was ist das jetzt für ein Steckerlein und das einzelne grüne Kabel? Kommt aus dem Strang vom Zündschloss mit raus. Wage Vermutung von mir wäre: Radioversorgung?????
Danke für Tipps,
Turi -
Diese modernen Kabelbäume, ne ne ne ne!!
Was ist das jetzt für ein Steckerlein und das einzelne grüne Kabel? Kommt aus dem Strang vom Zündschloss mit raus. Wage Vermutung von mir wäre: Radioversorgung?????
Danke für Tipps,
TuriLadilo
.... aber da hat schon jemand das grüne Kabel von abgekniffen .
-
Dankööö Achim und auch ganz lieben Gruß an Uwe!!!!!
Bis denne,
Turi -
Was eignet sich wohl besser als Radioantenne; Litze oder Klingeldraht?
Hat die Größe/Masse der Antenne Einfluss auf den Stromverbrauch?
Hat nicht zufällig noch jemand einen Antennenstecker zu liegen? -
Was eignet sich wohl besser als Radioantenne; Litze oder Klingeldraht?
Hat die Größe/Masse der Antenne Einfluss auf den Stromverbrauch?
Hat nicht zufällig noch jemand einen Antennenstecker zu liegen?- Ziemlich egal, Klingeldraht lässt sich eventuell besser gerade ziehen/spannen als Litze.
- Nein
- Bestimmt, irgendwo.
Radio zuhause, Autoradio alt oder neu?
Grüße,
AndreasP.S.: Die Länge des Drahtes muß zur Empfangsfrequenz passen. Meist nimmt man beim Monopol (Stabantenne am Auto) einfach Lambda/4, also bei UKW ca. 75cm, beim Dipol entsprechend Lambda/2, also 2x 75cm.
-
Besten Dank Andreas.
Schätze mal alter Antennenstecker.
Hab ein Blaupunkt (dächte ein Mannheim), mindestens so alt wie mein Estate.
Wird dann wohl Monopol sein? (Hat zumindest mal gut über eine Stabantenne funktioniert.) -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!