Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Erstmal das „Standart-Programm“

    Kompression prüfen, Zündung / Zündkerzen, es klingt für mich als läuft der nur auf 3 Zylindern und dann rappeln die Zwischenräder ordentlich, was bei getretener Kupplung weg ist …..

  • Ruf mich mal an …. Nummer siehe Konversation

  • Ganz oben auf der Seite auf dein Avatarblidchen klicken …. Menue öffnet sich mit 2 Sprechblasen rechts … da drauf klicken

  • Gab es überhaupt schon eine Ansage zum Auto ??

    Baujahr / Motor / Vergaser / Einspritzer / Zündsystem ??

  • Lutz95 wird als „online“ angezeigt ( im Moment ) liest aber offenbar nicht mit / reagiert nicht.

  • Hört sich eher nach Ausrücklager an.

    Und verschlissener Kupplung und Druckplatte oder das Hütchen auf der Kurbelwelle zum Ausrüvklager ist durch ...

    Würde dann bevor alles raus mal den Kupplungsdeckel runter bauen und schauen

  • Also, zur vorgeschichte:

    Ein neuer Kühler ist verbaut worden, weil dieser undicht war und der Wagen überhitzte. (Limora, war bevor ich hier angemeldet war)

    Kupplung ist gewechselt worden Inkl. Ausrücklager und Nehmerzylinder. (Minispares)

    Fuhr ganz normal.

    Leistungseinbußen und Zündaussetzer.

    Zündverteiler ist durch mich repariert worden, sowie neue Zündkerzen und Kabel.

    Lief, fuhr und beschleunigte bis ca. 100km/h normal, vielleicht etwas verlangsamt, ab da ruckeln und drosseln auf 80 km/h.

    Zündung gemäß Anleitung eingestellt.

    Fuhr und ging 4wochen Später während der Fahrt aus.

    Ließ sich eine Woche lang garnicht starten (drehte)

    Überprüfung der Zündanlage, lief dann wieder normal.

    100km gefahren, zuhause abgestellt,

    am nächsten Tag gestartet, gefahren, erst ganz normal.

    Nach ca. 15km Drehmoment verlust, muss hoch gedreht werden um auf touren zu bleiben.

    An Ampel angehalten, Ausgekuppelt, kupplungpedal losgelassen, Klapper geräusche.

    Der Wagen sprang grundsätzlich seit der Verteilerüberholung schlechter an.


    Seit dem steht er.

  • Das ist bestimmt die Kopf Dichtung. Kannst dir Ventile einstellen sparen das musst danach sowieso.

    Bist dir sicher das beim Verteiler alles passt? Bau dir lieber elektronische Zündung ein da kannst fast nix falsch machen

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Zitat

    Zündverteiler ist durch mich repariert worden, sowie neue Zündkerzen und Kabel.

    Und die Zündspule?

    Problematisch an Zündspulen ist, daß sie eine ganze Weile auf Kurzstrecke funktionieren können.

    Solange, bis sie in sich zu warm werden und versagen....um dann kurz drauf wieder zu funktionieren.

    Zitat

    Klapper geräusche.

    Das kann auch von Zündaussetzern und damit zu geringer Leerlaufdrehzahl bzw. unwuchtiger Belastung kommen.

    Er läuft dann im Prinzip wie ein US- Musclecar im Standgas.... dort ist das Geil und der Zündreihenfolge (aufgrund der Crossplane Kurbelwelle) geschuldet, bei einem 4 Zylinder dagegen schädlich.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • kurze Frage...

    Kombi soll tiefer!

    Hab in meinem Saloon schon von Spax die Stoßdämpfer für Tieferlegung verbaut und Hilo`s.

    Möchte dies nun am Kombi auch machen.

    Hab gesehen bei Minispares, das es dort spezielle Spax Dämpfer für Kombi´s gibt!

    Frage: Braucht es die?

    Besste Grüße

  • Nein auf keinen fall, wenn du tiefer gehen willst sind das gerade die falschen. Die gibts weil der Van normal hinten höher ist als normale Minis.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Spax waren mal gelb mal grün, das hat weniger was mit der Höhe zu tun.

    Ja passen alle die am normalen Mini auch passen. Frage ist halt ob du so tief gehst das du wirklich diese Dämpfer benötigst.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • so tief wie der Saloon soll er nicht werden.

    soll halt auch mal längere Strecken auf den "guten" Autobahnen gefahren werden und wenn möglich einigermaßen komfortabel

    aber in etwa 2-3 cm tiefer, würde mir schon gefallen.

  • Warum willst dann ausgerechnet Spax? Die sind nicht komfortabel, die sind für sportliches fahren. Außerdem sinds die längsten Dämpfer, auch in der kurzen variante sind sie länger als alle anderen in der kurzen version.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ich würde auch eher was anderes verbauen als Spax. Bei 2-3 cm reichen auch verstärkte von Monroe, Beilstein, KYB ….ansonsten ist Fahrkomfort vorbei.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • ich lege mich da nicht fest welcher Hersteller.

    Habe jetzt nur die Spax ausgewählt weil ich solche schon mal gekauft habe und tiefer möchte.

    Soll halt sportlicher aussehen, aber angenehm zu fahren sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!