Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Und das so kurz vor Weihnachten, preiset den Herrn 🤣🤣🤣

    Mal nach Abstsnd zum Auspuff/ vorschslldämpfer schauen bzw. den schellen (je nach Auspuff)

    Inno hat die gleichen Silente wie der englische Bruder übrigens. Nur einen anderen Schaltknüppel, verchromt, kürzer, und mehr nach links geneigt als beim Engländer.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • So. Komplett mit zähem Fett vollgemacht und Deckel wieder drauf.

    Dann den Schalthebel rausgezogen und von oben noch mehr Fett reingeschmiert.

    Die zwei Gummis von unten waren ok

    Nichts was irgendwo ran schlägt….oder berührt.

    Kann ich über die von oben sichtbare Mutter etwas zug auf die obere Strebe bekommen?
    Das komplette Teil lässt sich rd 10-12mm bewegen…..ist vielleicht normales Spiel….weil in Gummi gelagert



    Solange Hand auflegen hilft….😂😂😂😂

  • Lass lieber bisschen spiel. Bei moderneren Autos ist ewiges Handauflegen auf dem Schaltpin eher kontra produktiv, da dadurch immer ein wenig Druck auf die Synchronringe ausgeübt wird und das vorzeitigen Verschleiß bringt 😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Lass lieber bisschen spiel. Bei moderneren Autos ist ewiges Handauflegen auf dem Schaltpin eher kontra produktiv, da dadurch immer ein wenig Druck auf die Synchronringe ausgeübt wird und das vorzeitigen Verschleiß bringt 😉

    ….oder wenn man meint zwischenkuppeln zu müssen…..


    Vorn, wo die obere strebe angeschraubt ist, hat sie auch Spiel. Ist im Grunde nur durch eine Schraube gesichert und kann sich da auch 10 mm bewegen

  • ….oder wenn man meint zwischenkuppeln zu müssen…..


    Vorn, wo die obere strebe angeschraubt ist, hat sie auch Spiel. Ist im Grunde nur durch eine Schraube gesichert und kann sich da auch 10 mm bewegen

    Da sollte kein Spiel sein, da gehört ne Gummubuchse rein

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Das ist blöd... Weil da unten die neue Buchse reinmachen ist bestimmt nicht so toll im eingebauten Zustand. Man bekommt ja schon die Schraube kaum raus wenn der Krümmer dran ist....

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Inno hat die gleichen Silente wie der englische Bruder übrigens. Nur einen anderen Schaltknüppel, verchromt, kürzer, und mehr nach links geneigt als beim Engländer.

    Leider nicht. Gehäuse und Gummibalg sind andes. Andrre Teile weiß ich aus dem Kopf leider nicht.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Kühlwasser einfüllen und losfahren.
    Rover Min MPI: Losfahren.

  • Ich meinte die Silente, die an die Karosserie gehen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Hätte da mal wieder eine Frage:

    Watt is datt?



    Bau gerade einen 1000HL auf 1275 um und dieser Motor hat das rechts unten unterhalb der Kupplungsglocke.

  • Das könnte ein Adapter sein um ein Öltemperatur Fühler zu montieren

    oder

    eine schlechte Reparatur des Gewinde von der Ölablassschraube.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Zumindest ist das schon mal irgendwie eine Ölablassschraube. Da gibt es doch solche, die man nicht mehr herausdrehen muss. Könnte mir vorstellen, dass das so etwas iä
    Schraub sie doch mal raus. Weil. Sieht man von der anderen Seite, wie das aufgebaut ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!