Ich hätte keine Ruhe. es wird auch explizit darauf hingewiesen, dass entsprechende Teile neu sind und noch nicht benutzt waren
Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Ich bin mir leider überhaupt nicht mehr sicher,.....und je länger ich darüber nachdenke, desto unruhiger werde ich.....
Die Zentralschraube, welche die Schwungscheibe an der Kurbelwelle fixiert, hat doch einen dezenten Kragenrand (Sicherungsblech), mit dem sie in der Kurbelwelle gegen Verdrehen gesichert wird. Das sind m.E. eh nur sehr dezente Sicherungen.
Frage: Wie lebenswichtig ist es, diese Schraube zu sichern?
Wenn ich die Mechanik richtig verstehe, wird die Schraube, die keinerlei Querkräfte aufnehmen muss, damit nur in Position gehalten. Ich habe sie wie vorgesehen mit 152 NM angezogen, das weiß ich sicher, aber wie gesagt, ob ich die Blechlaschen hergestellt habe..... i Und der Motor sitzt schon im Mini.....
Es hat mir keine Ruhe gelassen. Also Deckel nochmal ab (im eingebauten Zustand keine Freude spendende Arbeit) und siehe da: Ich hatte nicht gesichert. Jetzt erledigt.
-
Nun kannst guten Gewissens fahren :)
-
Um den Kurbelwellendixhtring Getriebeseitig zu tauschen, braucht man einen Abzieher oder so, hab ich hier mal gelesen. Ist das dieses Teil?
Abzieher für Mini | 306852 | Limora OldtimerAbzieher (für Schwungscheibe) bei Limora.com kaufen · Beste Qualität · Top Beratungwww.limora.com -
Korrekt!
Damit zieht man die Kupplungseinheit von der Kurbelwelle ab.
-
Darf halt nicht allzufest sitzen 🤣
-
Könnte passen,nur dem Ding geb ich nicht sehr viel Lebensdauer so zierlich das ganze gebaut ist. Steilkegel abziehen der mit Passungsrost auf Kurbelwelle sitzt !
Hatte ein selbergebauten in min 5 facher Stärke und Duchmesser in Mitte zum drücken.
-
Danke.
Sonst noch etwas zu Beachten? gibt es irgendwo eine Anleitung?
-
-
Danke.
Sonst noch etwas zu Beachten? gibt es irgendwo eine Anleitung?
Wenn es net runtergeht wärmen 👍 und über Nacht dranlassen 👍 und den Kopf nicht zu nahe ran 😱
-
Leichte Schläge mit 5 kg Hammer auf Konus helfen auch ganz gut.aber am besten mit Stumpfen Meißel,und Hände weit weg wenn das Teil springt ,tut ganz viel Aua 😫😩😫😩
-
wenn nix mehr geht hilft ein kleines Wunderwerkzeug........
-
Für den Dichtring gibt es ebenfalls ein Tool :)
-
Für den Simmerring kann man auch einen Plastik/Kaffee Becher nehmen, um die Lippe zu schützen!
Und gut schmieren!!!
-
leichte schläge mit einem Holzklotz rundum wenn es zu festsitzt und einfach mal unter spannung stehn lassen
-
Für den Dichtring gibt es ebenfalls ein Tool :)
Weißt du wie das heißt?
-
-
Hui is das teuer geworden
-
Hui is das teuer geworden
Dich kostet es doch nur eine WhatsApp an mich 😘
-
Dich kostet es doch nur eine WhatsApp an mich 😘
Danke. Aber ich hab's damals ja auch gekauft 😉
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!