Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Der Wagen hat doch so wohl den TÜV bekommen?

    - Fährst zu 3 Prüfern und bekommst minimum 2 verschieden Aussagen und je nach Dioptrin sehen sie etwas/erkennen es/ bemängeln es

    - Tüv Termin ist nicht gleich Eintragungstermin

    - Eingetragen ist noch nicht legal, wie die Hessen wissen.

    - Rad/ Reifen sind das erste was die blauen Männchen noch halbwegs selbst ergründen können wenn sie Bock auf Dich haben.

  • hab 2003 auf 16v Honda umgebaut...

    Davor 15 jahre mit 1400er big banger...dann die Erlösung😁

  • Mit Scheibe unterm Kopf auf den Bügel...

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Guten Abend zusammen,

    meine Wasser-Temperaturanzeige zeigt neuerdings erheblich zu wenig, bis garnichts an.

    Den Geber hab ich gemessen, die Werte passen zur Tabelle.

    Hab auch mal statt dessen einen 100-Ohm Wiederstand dran gesteckt, nur minimaler Ausschlg.

    Wenn ich direkt auf Masse geh, geht die Nadel aber schon auf Vollanschlag.

    Nach dem was ich bisher gelesen habe, geht das doch in Richtung Spannungsregler - oder?

    Gefühlt zeigt die Tankanzeige auch immer zu wenig an. Die Hängt doch auch am Spannungsregler, oder?

    Was meint Ihr?

    Vielen Dank und Grüße.

    Michael

  • Ja, der liegt ungünstig, aber wie grade erwähnt wird das wohl das Problem sein. Am besten gleich einen elektronischen Spannungsregler(7810)einbauen. Hab ich gemacht, funktioniert seitdem problemlos.

    Viele Grüße

    Karsten

    Einmal editiert, zuletzt von k.schulle (1. November 2021 um 21:12) aus folgendem Grund: Links zum Beitrag Spannungsregler eingefügt.

  • Was ist heutzutage der Preis für einen Pickup in optisch und technisch wirklich gutem Zustand ? Weiß es ist ne blöde Frage mit Antwort Möglichkeiten "Von Null bis zig tausend €. Aber nur ne grobe Hausnummer reicht aus.

  • Zwischen 10.000 und 13.000 € ?!

    Dafür muss er aber Zustand 2 sein...

    Das wäre meine "Hausnummer"...

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Träumen ist ja erlaubt...

    Auf den Bildern ist so viel zu sehen, was besser sein könnte und müsste...

    28.000€ sind da ganz weit weg von "gerechtfertigt".

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Also meiner Einschätzung nach eher 15-20 Kilos.... :roll-eyes:

    In Zeiten, in denen 'n Eimer Rost mit Plakette und Brief für 5-7 Tausend angeboten wird... :facepalm:


    Wobei die Preise aktuell eher wieder runter gehen bzw. im Nebel rumschwirren.

    (Je nachdem, ob man sein Tafelsilber aufgrund der aktuellen Situation loswerden muß, oder nicht)

    Zumindest beobachte ich das bei Portugal Mokes in Portugal.

    Lagen die letztes Jahr noch bei rd. 15 bis 20 Kilos, gibt es tagesaktuell mehrere für um die 10.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!