...unabhängig davon die Mutter zuvor normgerecht mit Drehmoment anziehen. Dann dreht sich auch nix mehr auf.
Eine Schraubverbindung ist im aller Regel (dank Normierung) eigensicher ausgeführt - sofern richtig montiert wird.
Erfahrungsgemäß (aufgrund diverser Fahrzeugankäufe über die Jahre) werden Schaubverbindungen in aller Regel viel zu luschig angezogen.
Selbst nach Werkstattbesuchen habe ich mir angewöhnt, wichtige Verschraubungen zu kontrollieren.
Schraubensicherungslack ist nur noch der Hosenträger zusätzlich zu Gürtel und Gummizug in der Hose...was grundsätzlich kein Fehler ist.