kleinster Abstand ATW-Gelenk vs Radlansch?

  • ...am Wichtigsten ist die Antriebwellenlänge im Eingefederten (Fahrfertigen) Zustand.
    Der ATW Top ist ca 70mm tief, die Rollen (vom Tripoid) sind 35mm im Durchmesser.
    Also im Idealfall sollte die Rolle dann also Mittig stehen. (17,5mm Platz in beide Richtungen)
    Wo die ATW im Ausgefederten Zustand steht (was sie nur auf der Hebebühne und im Flug macht) kann man im Prinzip vernachlässigen.
    (Ich habe M10er Muttern an der Stelle wo die kleine Halteschraube für die unteren Anschläge angeschweißt und somit einen einstellbaren unteren Anschlag, sodaß vermieden wird, das die Welle im Top zu sehr eingeknickt wird und hängen bleibt.)
    Dann das Rad "geradeaus" stellen und dann mit einem Maßband vom ATW Gelenk am Rad bis ganz in den Topf messen. Dann noch 35mm abziehen (halbe rolle und 17,5mm "luft") und noch das "Stück" Verzahnung welche in das äußere Gelenkt passt hinzuaddieren... dann hast du die Gesamtlänge.

    Läuft der Tripoid zu weit aussen im inneren Topf, bekommt dieser u.U. immer mehr Spiel und man erhält sehr unangenehme Vibrationen!

    Mfg

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!