licht Spinnt

  • Na geht doch. :)

    Zitat von DerTobi

    Oder wärs besser das + der Zusatzscheinwerfer VOR der Glassicherung abzuzwacken, sind ja eh noch extra abgesichert!?

    kannst Du, dann sollte die Sicherung aber nicht zu weit vom Sicherungskasten weg sein, denn das Stück Kabel ist natürlich nicht abgesichert. Und wenn das mal durchscheuert ...

    Gruß,
    Peter

  • Ah ok... dann muss ich mal wieder kabelbasteln. Die Sicherung von Den Fernscheinwerfern ist direkt beim Relais am Sicherungskasten, keine 10cm Kabel aber die Sicherung für Nebelscheinwerfer habe ich im Innenraum beim An/Aus Schalter. Kabel sind aber recht Stabil, sollte schon nix passieren denk ich. Weil sonst müsste ich da minimum 40A reinmachen... wenn nicht sogar mehr habs eben mal grob gerechnet.

  • ja, das dachte ich früher auch mal. Als ich mir ein Relais hinter den Lichtschalter gebaut habe, damit der nicht immer abbrennt, habe ich ein mit Zündung geschaltetes Plus gesucht und direkt in der Nähe an der Lenksäule gefunden. Da ist es aber noch nicht abgesichert. Und dann ist mir mal versehentlich diese Leitung an die Karosserie gekommen beim einbauen. So schnell waren 20cm Kabel noch nie abisoliert. Und geraucht hat's auch ganz ordentlich, immerhin aber nicht gebrannt.

    Gruß,
    Peter

  • Naja.. also ich hab das bisher immer so gemacht, wenn ich steckerchen usw zusammen hatte (VORHER BATTERIE ABGEKLEMMT) hab ich da noch ordentlich Isolierband drumgemacht, so dass halt keine Offenen Kontakte mehr sein können. Sollte doch ausreichend sein oder? Habe das jetzt mal umgebaut, ist ja nicht viel arbeit aber das Kabel vom dauerplus ist nicht gerade das dickste, Aber wer macht schon nebler und fernlicht gleichzeitig an!? Aber laut einer Tabelle die ich mal irgendwo gesehen hab sollte das ausreichen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!