'Berlin verbannt Oldtimer'

  • Zitat

    Die Oldtimer-Szene ist empört: Um eine EU-Richtlinie umzusetzen, wird Berlin Autos ohne Katalysator aus der Innenstadt verbannen. Von dem Verbot sind Tausende Oldie-Karossen und Trabis betroffen. Autoclubs wettern gegen die Entscheidung und fordern Ausnahmeregeln.

    Berlin - "Wenn diese Regelung kommt, ist die Hälfte von 1500 Berliner Minis tot", sagt André Helmut, Inhaber der Lichtenberger "Mini Manufaktur" und als Spezialist für englische Mini-Cars in der Szene bekannt. Mit "diese Regelung" meint er das von Januar 2008 an geltende Fahrverbot der Senatsverwaltung für sämtliche Wagen ohne Katalysator innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings. Betroffen sind vor allem Oldtimer, also jene Fahrzeuge, die mehr als 30 Jahre alt sind und damit nicht mindestens die Abgasnorm Euro 1 erfüllen.

    (...)
    Torsten Hilscher, ddp

    Quelle:
    http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,435118,00.html

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • tja - Stuttgart will das schon ab Juli 2007 umsetzen... :rolleyes:

    was soll man dazu noch sagen?

    :scream:

    Comments may contain traces of irony.

  • Der Mini ist tot - es lebe der Mini!


    oder


    Ruckelsprutz for president!

    :D :D :D



    ...und was willich in Stuagat?!? Außer Einbahnstraßen gibts da doch nix! :p

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • Ich kann mir nicht vorstellen, daß die das durchziehen. Das glaube ich erst wenn es soweit ist. Es heißt ja auch immer nur sie wollen es bis dann und dann durchsetzen. Einen konkreten beschluß gibts nicht. Ich erwähne nur mal das Meilenwerk mitten in Berlin. Die können dann zu machen. Und das nimmt kein Politiker auf seine Kappe, so ein Vorzeigeobjekt kaputt zu machen. Da wirds Sonderregelungen geben, ich bin mir ganz sicher.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Ich sage dazu: keine Panik ;) Diese Diskussionen gibt es schon seit Ewigkeiten. Kann sich noch jemand daran erinnern, wie es war, als nur noch Kat-Autos verkauft werden durften? Da war auch die Rede davon, die katlosen Kisten zu verbieten...
    Das hat alles nur einen einzigen Hintergrund: ankurbeln der Konjunktur, indem man die Leute verunsichert und mit Horrorvisionen dazu bringt, neue Autos zu kaufen. Angesichts der Tatsache, dass die Autos in D. durchschnittlich so alt wie noch nie in der jüngeren Geschichte sind, ist das doch auch nachvollziehbar.

    Andererseits gehen dem Staat dann auch die höheren Steuereinnahmen durch die "Stinker" verloren.

    summa summarum: nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird ;) und wenn es doch so kommt: dann fährt eben niemand mehr mit einem "Stinker" in die Stadt sondern in die großen Zentren auf der grünen Wiese - die Auswirkungen werden dann wohl so aussehen: der Feinstaub wird nicht reduziert, aber die Einnahmen der Firmen/ Läden in der Innenstadt und damit auch die Steuereinnahmen der jeweiligen Stadt

  • Zitat von FG YB 52

    dann fährt eben niemand mehr mit einem "Stinker" in die Stadt sondern in die großen Zentren auf der grünen Wiese - die Auswirkungen werden dann wohl so aussehen: der Feinstaub wird nicht reduziert, aber die Einnahmen der Firmen/ Läden in der Innenstadt und damit auch die Steuereinnahmen der jeweiligen Stadt

    Dann will ich mal den Einzelhandel hören. Der dürfte in Großstädten ne recht große Lobby haben, wenn man so an den ein oder anderen großen Namen denkt - damit haben wir dann schon zahlungskräftige Parteien, die das in einem (teuren) Rechtsstreit enden lassen.
    Dass die Reduktion des Feinstaubs nicht klappt, ist doch schon erwiesen. Wenn er nicht mehr in der Innenstadt produziert wird, weht er eben von außerhalb dorthin.

    MfG
    Tobi
    ...der bei dem Gedanken an Stuttgarts geplante Anti-Feinstaub-Straßenbewässerungsanlage (für heiße, trockene Sommertage) schmunzeln muss, weil die Clean-Park-Betreiber dann mit den Mistgabeln die Bürgermeister und Beamten sämtlicher Teilgemeinden und alle Politiker des Landtags jagen dürften... :D

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • Ich habe mal eine Reportage gesehen, zum Thema Feinstaubmessung... wie das in den verschiedenen Städten der EU gehandhabt wird...

    Das krasseste war: In Mailand (wo ja bekanntermaßen der Smog nur so wütet) gibt es so gut wie nie eine Überschreitung der Feinstaubgrenzwerte... In Stuttgart dagegen... wissen wir ja: permanente Überschreitung.

    Woran liegt das? beispielsweise daran, dass in Stuttgart eine Feinstaubmessanlage neben einem Schotter-Parkplatz steht, wo bekanntlich immer Staub aufgewirbelt wird.
    In Mailand dagegen stehen die Messanlagen außerhalb des Stadtkerns, eine sogar irgendwo im Grünen :eek:

    Daran sieht man, dass das Problem auch ein Mentalitätsproblem ist...

  • Zitat von Mini-Man

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß die das durchziehen. Das glaube ich erst wenn es soweit ist. Es heißt ja auch immer nur sie wollen es bis dann und dann durchsetzen. Einen konkreten beschluß gibts nicht. Ich erwähne nur mal das Meilenwerk mitten in Berlin. Die können dann zu machen. Und das nimmt kein Politiker auf seine Kappe, so ein Vorzeigeobjekt kaputt zu machen. Da wirds Sonderregelungen geben, ich bin mir ganz sicher.

    Och doch, das wird schon kräftig durchgezogen werden, und für das Vorzeigeobjekt Meilenwerk sind die Betreiber und die Politiker auch schon am Sonderregelung schaffen (Quelle Oldtimer Markt 09/2006)

    Fakt ist - Feinstaub wird nicht von "unseren" Kisten (oder den Meilenwerkkunden) produziert, und trotzdem kümmern die sich darum, eine Sonderregelung zu treffen, als das gesamte Vorhaben nochmal zu überdenken und eine Regelung / Sperrung für die Turbodieselfraktion anzuleiern.

    Von daher - sehe ich dem ganzen sehr ungelassen und skeptisch gegenüber...

    Just my zwo Groschen...

    @ Steffen jau - bei uns in Frankfurt stehen zwei Messwagen direkt an der Haupteinflugschneise VOR der Ampel, die ziemlich oft auf rot steht... Ist klar, was die da an Daten aufzeichnen - da gibt jeder Vollgas, um die grüne Welle (die an der Stelle nur mit 60-70 überhaupt zu schaffen ist - zu kriegen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!