Mini und der Rost

  • Hallo Leute,

    habe gerade von jemandem erfahren das der Mini an der Karosserie nicht von außen sondern von innen rostet...stimmt das??:eek:
    Habe mir alle mühe gegeben kleinere Roststellen von außen zu behandeln, aber bringt das dann überhaupt was?
    Habe gehört das ich Löcher in die Karossie bohren muss und dort das Mittel gegen den Rost reinpumpen muss um den Mini vor Rost zu schützen.
    Jetzt brauch ich euren Rat...:confused:

    Danke schonmal im vorraus!!

  • Habe mich bisher zwar noch nicht so ausgiebig mit dem Rost beschäftigt (geht grade erst richtig los) aber ich behaupte das ist nicht ganz richtig.

    Also die Pfalze rosten meines Wissens von Aussen, von innen sind diese mit Karosseriedichtmasse behandelt, von aussen nicht. Die Bleche sind dort aneinander gepunktet und zwischen den Punkten setzt sich die Feuchtigkeit und später eben der Rost. Die Dreiecksbleche rosten von innen, wenn man es so nennen will ... es bilden sich dann von aussen gesehen "Rostbeulen" unter dem Lack. Da muss dann eben das Blech erneuert werden und am besten von innen mit Fett gegen Rost geschützt werden. genauso die Schweller und der Rest der Karosserie.

    Als Fett wird Mike Sanders empfolen, habe ich in der Front drin ... der Rest wird noch behandelt.

    MfG
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • ich denke, damit ist die hohlraumkonservierung gemeint - und der mini hat einige löcher, durch die man da hinein kommt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!