Innocenti Mini 90L (Bertone) in Italien

  • Englische Übersetzung von http://babelfish.altavista.com...

    I SELL INNOCENTS MINIUMS 90. The machine is radiata from little time and is remained to the inside of one held why the old owner dispiaceva to carry it from the demolisher. The machine is color beige and is optimal for recovery pieces being complete under every aspect: mechanical you intern auto body. The part that risente more of the years is only the auto body that introduces signs of not structural rust while inner and the mechanics is in good conditions. Ce is little in turn not if of it they see many. The machine must be withdrawn with the undercarriage to Perugia or can be delivered nell arc of 150 km with adding at the price of fine auction of 150 euro. For whichever question they are to disposition.

    alles klar??

  • ein wirklich hässsslliger mini *kotz*würg* ;-))

    1. Don´t touch a running system
    2. Don´t plugin where it dont fit
    3. NEVER read the fucking Manual

    *lachwech*

  • Zitat von bobele

    ein wirklich hässsslliger mini *kotz*würg* ;-))


    Spaghetti-Metro :D :D :D



    (irgendwo habbich noch'n Foto von mir als Knirps Ende 70er/Anfang 80er in so'ner Karre...)

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • Zitat von Fips

    Spaghetti-Metro :D :D :D

    (irgendwo habbich noch'n Foto von mir als Knirps Ende 70er/Anfang 80er in so'ner Karre...)


    Gehört aber zur Familie, oder irre ich da?
    Na ok, Familie kann man sich nicht aussuchen...*seufz*. :headshk:

    Nils

  • Wenn das der METROBELIX hier alles liest :D .
    Der Motor ist im Prinzip der des 998 Cooper (oder später 1001 Inno), allerdings mit einem HS4 nur und hatte im Inno 1001 48PS, im Inno 90L 44PS.
    Bremsanlage wie die 12" Minis ab Bj.84/85. Ansonsten mit vielen netten Details ausgestattet, leider aber so dermaßen schlecht verarbeitet, daß die schneller rosten als das man Schweißen kann.
    Trotzdem gehört er zur Familie und es wäre schön wenn ein paar Exemplare gerettet würden.

    Ich freu mich auf jeden Fall immer, wenn ich noch so einen Bertone in "freier Wildbahn" sehe.

    Mein erstes Restaurationsobjekt war übrigens ein Bertone 120 Detomaso....anfangs mit 998 Motor und dann mit getuntem 1275cc.. *schwärm*

    Leider hat man mir den zum Totalschaden gefahren, gerade als ich beim Motoreinfahren war :mad:

    Gruß aus WW
    Jürgen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Also ich finde die Bertone-Innos eigentlich ganz nett.
    Gerade weil sie so gut wie nicht mehr auf Deutschlands Straßen zu sehen sind.
    Hatte in den achtzigern selber mal nen 120L und nen DeTomaso und wollte mir aus 2 einen herrichten, aber wie schon erwähnt rosteten die quasi schon im Prospekt.
    Hatte nachher die Faxen dicke und habe alles zum ansässigen Schrotti gebracht, könnte ich mich heute noch für in den ***** beißen!!!
    Ansonsten alles Mini-Technik, der DeTomaso hatte einen 1300er mit 70 Pferdchen.

    Also wer ihn retten will, sollte des Schweißens und der Feuersäge mächtig sein.

    mfg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!