Ich habe mich dieses Wochenende mal wieder unter mein Lieblingsauto gelegt und dabei festgestellt, dass es
einen ca. 2 cm langen Riss im Unterboden hat. Und zwar am Übergang vorderer Radkasten-Unterboden.
Da ist schon Wasser in den Innenraum reingekommen.
Der Unterboden sieht da auch ziemlich verbogen aus. Das ist dann wohl auf falsches Anheben in der Werkstatt zurückzuführen.
Nun meine Frage (gestellt in der Hoffnung auf zahlreiche eindeutige Antworten von euch):
WO soll ein Mini mit der Hebebühne oder nicht originalem Wagenheber angehoben werden?
Ein Bild zur Erläuterung wäre SUPER
Ich habe auch schon die Suche strapaziert, aber nichts richtiges gefunden.
Anheben, wo?
-
Dübel -
21. April 2002 um 10:49
-
-
Hey Dübel,
ich hebe den Mini mit einem nichtoriginalen Wagenheber immer direkt unterm Hilfsrahmen an. Vorne und hinten. Klappt wunderbar.
Wenn er in der Werkstatt ist, denke ich, das man direkt auf die Kante (Übergang zwischen Kotflügel und Unterboden) gehen sollte. Merkt man ja so, wo der Unterboden ziemlich stabil ist. Auf keinen Fall die originalen Aufnahmen nehmen. Da halte ich gar nix von. Und der originale Wagenheber ist auch *******.
Aber Hifsrahmen geht gut.
Gruß Alex
-
Alles Klar, danke für die Antwort! Dannwerd ich das so machen.
Daumen hoch für die Hilfsbereitschaft hier!!!!! -
Hallo Dübel,
eine kurze Beschreibung gibts hier:
http://members.surfeu.de/home/michael.h…am/technik.html
HTH
Michael -
Ich danke euch vielmals!!:)
Nun noch eine Frage wegen dem Riss. Muss der unbedingt geschweisst werden?
Ich meine, wirkt sich das auf die Karosseriesteifigkeit
(oder so) aus?
Ich hab so gedacht, dass es vielleicht reicht, den Riss abzudichten, damit kein Wasser reinkommt. -
Also als ich letztes mal zusammen mit nem befreundeten Kfz-mechaniker an meinem Kleinen rumgebastelt hab und wir im Innenraum die Teppiche hochhatten, sprach er mich auf eine Erhebung in den vorderen Fußräumen an. Hier sind die Teermatten stark gerissen und es kann wasser reinlaufen
Auf der Suche nach der Ursache legten wir uns drunter und mußten feststellen, das der wagen wohl früher immer an den orig. aufnahmen hochgefahren worden ist. Eigentlich sollte man ja davon ausgehen, das das dann kein prob ist. Diese orig Aufnahmen sind aber total eingedrückt und ragen in den Innenraum!
Da der Schweller dort aus sonem komischen Profilblech besteht ist auch nicht mehr viel mit geradekloppen. Ich sach nur alles was orig. is is *******
Hebe den Wagen jetzt nur noch an den Achsen oder am Hilfrahmen an!!Sebastian
P.S.: Abdichten? Womit? Wenn du da jetzt Silikon oder sowas reinschmierst wird es wegen den Vibrations nicht lange halten. Außerdem ist schweißen viel besser. Dann haste nie wieder probs mit dem Riss!!
-
Also ich hab den Riss mit Scheibenkleber abgedichtet. Das mit dem Schweißen wäre dann doch bissel zu Hardcore gewesen, für einen 2cm-Riss. Ich war deswegen auch in der Werkstatt (Nicht-Rover) und der Meister dort hat auch gesagt, dass es reicht. Der Scheibenkleber ist doch ziemlich
zäh gegenüber Vibrations, um das mal vorsichtig auszudrücken
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!