Hallo
hab da mal ne Frage an euch:
Mein Mini geht unterm Fahren immer wieder aus und springt nicht mehr an.
Ich muss dann immer wieder ca 10 Minuten warten, bis er wieder anspringt.
gestern ist mir das zweimal passiert und jetzt geht er gar nicht mehr.
Er fängt dann immer zum ruckeln an und schießt richtig. Da muss doch irgendwas mit den Kontakten nicht stimmen. Wir haben alles schon eingestellt, den Verteiler getauscht, Motor gewechselt, usw. Aber er hat immer noch die selben Macken.
Dann hats mir so ein Plastikteil am Verteilerfinger weggeschmort. Den haben wir dann getauscht. Dann ist er wieder einwandfrei gelaufen- einen Tag. Und jetzt hab ich die selbe Macke wieder. An was kann das liegen? Wir sind mittlerweile total ratlos.
Ich will den kleinen nicht verkaufen, deswegen brauch ich dringend Hilfe
Mini geht immer aus und springt nicht mehr an
-
-
wenn der unterbrecherkontakt wegschmort, passt die zündspule nicht zum verteiler.
vermute, du hast eine zündspule für ballasted ignition (sprich Vorwiderstand) und betreibst die dauerhaft mit 12 V
HTH Uwe
-
Füll mal Dein Profil komplett aus. Was ist das denn für ein Mini , Vergaser, SPI, MPI?
Ingo -
ja wir haben nen neuen Verteiler eingebaut, vll passts deswegen nich. also liegt das nicht an der elektrik?
das ist ja auch nciht der selbe verteiler wie der alte.
danke für die schnelle hilfe -
..das Problem liegt sehr wahrscheinlich an der Zündspule, siehe oben
Da kannst Du noch 10x den verteiler tauschen...
Welche Nummer hat die Zündspule und welche Kabel (Farben) gehen da dran?
HTH Uwe
-
das kann ich dir heut abend sagen, bin in der arbeit und der kleine ist zu hause.
welche zündspule muss ich dann kaufen, die kostet um die 35-40 € oder?
ich schau da heut abend mal nach, auf was muss ich alles achten? ich bin da nich gerade ein profi -
Dein Mini:
ZitatMini 1000 Bj.84 rot mit grauen Flecken
ZitatMotor gewechselt
... welcher Motor wurde mit welchen Komponenten eingebaut? ...
-
da ist jetzt auch ein 1000er drinnen, der selbe, der voher auch drinnen war.
hab nachgeschaut, das plastikteil am verteilerfinger ist wieder durchgeschmorrt. die zündspule ist mit rosa und weißem kabel glaub ich. sollte man die zündspule mal wechseln? -
jetzt brauch ich nochmal eure hilfe.
krieg heute oder morgen die neue zündspule und bau die selber ein.
Wo ist die genau und auf was muss ich achten? -
...ich würd drauf achten das in der Nähe einer ausgewiesenen Mini Werkstatt zu machen.
Also wenn du eine Zündspule noch nie gesehen hast, halte ich die Fehlerdiagnose allein schon für fragwürdig.
wenn ich schon höre " Das Plastikteil am Verteilerfinger..." Wie wärs denn mal mit nem Photo?
-
ich hab ne miniwerkstatt.
1. ist das die diagnose meines mechanikers
2. hat er mich gebeten, selber nach zu schauen, weil ich ja weiß wo das teil ist
und 3. bin ich ja wohl fähig so ein teil einzubauen. hab das extra mit meinem mechaniker abgesrpochenund ich wollte keine blöden kommentare, sondern eine leichte Unterstützung.
DAfür ist ja wohl ein Forum da, sich mit anderen darüber auszutauschen -
sei den Leuten hier im Forum bitte nicht böse aber sie wollen Dich und deinen kleinen nur vor Schäden bewahren.
wenn du wirklich nicht weißt wie die Zündspüle aussieht wäre es besser Du holst Dir hilfe hinzu.
da ich es aber gutfind das Frauen auch mal selber schrauben hier nun ein kurzer Tip::D
Motorhaube auf am Zylinderkopf da wo die vier Kabel hingehen findest du meist auf der linken Seite eine Halterung mit einem zylindrischen Bauteil meist schwarz (wirst keine Gold drin haben) an genau diesem Teil führt ein dickes schwarzes vom Verteiler hin.
Bevor Du sie aber tauscht bitte ich Dich die Kabelfarben hier aufzulisten.;)
Kopf hoch wird schon:D -
ja dann wei0 ich bescheid das hab ich mir schon gedacht. mit dem schrauben ist kein problem bin halt mit dem Minimotor noch kein Profi. trotzdem danke.
-
.. sollte kein Act sein:
Von vorne gesehen hängt das Teil oben an der linken vorderen Ecke des Motors, ist zylindrisch, ca. 15 cm lang (sollte eigentlich so aussehen wie das Neuteil).
Batterie abklemmen, merken und/oder fotofieren wie die Kabel an der Spule angeschlossen sind, ab damit und Spule wechseln.Da Du rosa/weiß erwähnt hast: Das ist das Widerstandskabel für die Versorgung einer Zündspule mit sog. Startanhebung (ADU8116EVA), d.h. nur während des Startens wird die Spule über ein weiteres Kabel (weiß/gelb) mit voller Spannung vom Magnetschalter versorgt, danach läuft sie mit ca. 9V. Außerdem geht ein Kabel schwarz/weiß zur Zündspule.
Viel Erfolg,
Klaus -
super danke werd morgen das teil holen und mich an die Arbeit machen.
vielen Dank für eure hilfe. meld mich wenn es geklappt hatgruß steffi
-
Hallo steffi,
oje, macht dein kleiner noch immer probleme?? wünsche dir viel erfolg beim einbauen und melde dich, wenn es geklappt hat
viele grüsse
infitri -
ok das zeug ist jetzt verbaut. angesrpungen ist er zwar nicht, aber jetzt ist er in der werkstatt zum kontrollieren und einstellen. hoffer er srpingt dann an. falls nicht, hol ich mir bei euch nochmal hilfe
gruß
-
hallo
also das thema verschwindet unauffällig, aber die Kiste läuft immer noch nicht.Haben die Zündung usw eingestellt, er hat auch nen Zündfunken, aber er springt
immer noch nicht an, was kann ich noch tun? Wir suchen jetzt schon seit einer Woche nach dem Fehler und finden ihn nicht?
Wie gesagt, Wir haben schon sämtliche Sachen neu verbaut. Was könnte das noch sein. Bin über jeden Hinweis dankbar.
Gruß -
.... Benzin kommt im Brennraum an? ... wurde ein Kompressionstest gemacht? ...
-
keine ahnung ich frag morgen mal nach
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!