noch zwei Bildchen von der Lenkung
noch zwei Bildchen von der Lenkung
Habe gestern mal die Teile eingebaut:
*Lenkung passt gut
*Rechte Antriebswelle komplett ausgefedert und mit original unterem Anschlaggummi ohne Feindkontakt
rechte Antriebswelle hat bei mir eine Gesamtlänge von 285 mm.
Noch etwas OT:
Hatte gestern bis Nachmittags eine Fortbildung in Rheinbach, da war nebenan eine Oldtimerwerkstatt - Tom`s Oldtimerservice - der baut unter anderem auch verschiedene Marcos Kunstoffkarosserien (incl. Holzrahmen!!) komplett selber nach - ist in Sachen GFK wohl ziemlich gut ausgerüstet.
War sehr interessant, hatte sogar nen Mini da stehen.
So lass ich mir auch ein WE-Seminar mal gefallen
mfg
Hallo,
leider nicht viel neues, zur Zeit etwas unmotiviert
ein paar Halter für die vorderen Bremsschläuche gebastelt, ne Bremsleitung
verlegt, den Honda BKV mal reingesetzt und den Ventildeckel mal gewechselt,
ganz großer Sport
und schon wieder ein Monat rum
mfg
Shitegal, Guido,
alleine Du gibst den Taktstock. Heute fertig, oder nächstes Jahr, was solls ? Hab schon einige gehört, die gerne so Schweißarbeiten wie Du an der Technik hätten. Also, hau rein:D .
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de
Heute kurz in der Garage gewesen und:
den Moped - Lüfter an den umgeschweißten Smart Kühler gebastelt.
und
Scheibenbremse hinten montiert (ach nee,is ja gar nicht meiner
, is ja der von "Killerplautze"
flitzundweg
muahahaaaaa;)
und wenn sie nicht gestorben sind "tüf(v)teln" sie immer noch:p
Ich hab auch Gefühle!!!
Un guck mal in den Taschen Deiner Tochter, mir fehlen paar Schrauben! :p #
hdl
@Killerplautze
Da is ja immer noch die Placebo Scheibe unter der Bremsscheibe!
Oder ist das der erste Schritt zum "Leichtbau"?
Habe heute nochmal meine Bremsleitungen etwas abgeändert.
Zumindest die Leitungen für vorne sind jetzt fettich
Das T-Stück hatte ich erst auf den Halter für den rechten Bremsschlauch gesetzt, war aber etwas zuviel Friemelei mit den Bremsleitungen.
Deshalb jetzt das T-Stück von der HA genommen und über das rechte Motorlager geschraubt.
mfg
Hi,
so, da jetzt der Sommerurlaub zu Ende ist:( , kann jetzt mal wieder etwas geschraubt werden.
Kühler ist jetzt mit seinen Haltern befestigt, Schnauzbart ist rangeschraubt, hier noch mit Klebeband befestigt -> Chromgrill passt auch noch schön vor den Kühler:)
Jetzt muß ich mich auf die Suche nach passenden Kühlerschläuchen machen.
Als nächstes Stand an, den Halter für den Honda-BKV passend zu machen, da der Bremsflüssigkeitsbehälter zu weit oben stand und somit die Motorhaube nicht zuging
, also die Feuersäge angeschmissen und das gute Stück wieder zersägt und geformt bis es passte
Deckel drauf und jetzt hats reichlich mys oder sogar mm Platz:p
Das ganze jetzt wieder sauber verbraten und wieder ein Problem weniger
mfg
Hier noch die Ansicht von unten
HAMMER
Hallo,
so, in meinem Motorraum wirds langsam gemütlich.
Honda BKV-Gehäuse ist fertig umgestrickt, nen schniecken Halter für den Ausgleichbehälter habe ich nun auch wieder zurück.
Und das vordere Wasser-Rohr hat jetzt nen Entlüftungsanschluß zum Ausgleichsbehälter bekommen.
Hier noch 1 , 2, 3.... Bilder aus anderen Perspektiven.
Für mein Kühlsystem muß ich mir jetzt nur noch die Heizungsschläuche zusammen basteln, dann ist wieder ein Problem weniger bzw, kann von der Liste gestrichen werden.:D
HA-Geraffel.....
Wie war das noch gleich? Sturz -Kit wieder raus, HA rein und dann wieder Sturz -Kit rein, oder so
...und wie kommst du da mit der Knarre zum festschrauben dran *duckundwech*:p
Bleibt der Sandkasten in dem Hilfsrahmen hinten?
Motorraum sieht echt sauber aus... ist das eine seltene "Austin" 16V-Vorserie?
Da soll mal einer sagen. "des is aber nich ogginoool!";)
Grüüüße
PS: guido, die Killerplautze berichtete von neuen Freunden an der P-Stelle?
Zitat von Mr-Cooper...und wie kommst du da mit der Knarre zum festschrauben dran *duckundwech*:p ?
Knarre war gestern, glaube ich nehme da lieber die Flinte.....
Zitat von Mr-CooperBleibt der Sandkasten in dem Hilfsrahmen hinten?
?
War selber überrascht, das es da immer noch rieselt , habe aber mal von jemandem gehört, der hatte so nen Sandkasten im Ventildeckel versteckt,
Zitat von Mr-Cooper
Motorraum sieht echt sauber aus... ist das eine seltene "Austin" 16V-Vorserie?
Da soll mal einer sagen. "des is aber nich ogginoool!";)Grüüüße
Wurden nur ganz wenige von gebaut! braucht glaube ich noch net mal eingetragen zu werden,
Zitat von Mr-Cooper
PS: guido, die Killerplautze berichtete von neuen Freunden an der P-Stelle?
Da zahlt sich so ne Lebensversicherung schon aus, waren echt süß die beiden
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!