Der "hab-ich-heute-bekommen" Fred...

  • ?? Durchmesser ??

  • Ich plane meine Lenksäule und Schalterleiste auf Mk2 umzubauen. Nun zwei Fragen:

    Kann ich die späte Mk4 leiste einfach durch die Minispares ALE2960 tauschen?

    Für Wischwasser, Nebelscheinwerfer und Warnblinker brauche ich noch extra Schalter. Waschwasser reicht nen einfacher an aus, Nebelscheinwerfer auch? oder muss der für Tüv beleuchtet sein? und Warnblinker selbiges?

    Bin bei meiner Suche auf diese Seite gestoßen: https://www.classic-car-accessories.co.uk/collections/sw…NhUkyt_FmNQAdkI

    Hat da jemand ne Erfahrung?

  • Ja Schalterleisten ab Mk2 sind bis auf Lkw immer gleich.

    Beleuchtet muss keiner sein. Warnblinker gab's im Mk2 links am radkasten mit kontrolleuchte drüber.

    Ich hab bei mir einfach das moderne nebelschlusslicht 3er ding neben der lenksäule benutzt für warnblinker wischwasser und heckscheibe.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Den hab ich heute bekommen, jetzt kann ich auch endlich meinen Mini auf Treffen fahren 🤣🤣🤣

    Danke dem besten Fahrlehrer 👍👍

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Gerade mal mit meinem Führerschein verglichen...bei meinem "neuen" Führerschein liegen auch 2 Jahre zw. A2 und A. Obwohl ich damals gleich die "A" gemacht hatte. :roll-eyes:

    gruß nico

    "... bin die perfekte Mischung aus jung und erfahren... Findet man sonst in der Form auf dem Straßenstrich." Bernd Stromberg

  • Ich war damals schon alt genug um "offen" zu fahren. :wink:

    gruß nico

    "... bin die perfekte Mischung aus jung und erfahren... Findet man sonst in der Form auf dem Straßenstrich." Bernd Stromberg

  • Den hab ich heute bekommen, jetzt kann ich auch endlich meinen Mini auf Treffen fahren 🤣🤣🤣

    Danke dem besten Fahrlehrer 👍👍

    Mini-Van darfst du aber nicht (B1) 🤡

  • Jetzt bin aber gerade erschrocken, denn mein Junior ist auch schon LKW, unter 3,5 t gefahren und hat nur den B. Also Bernhard, setz dich rein in deinen VAN.

    Diese Frage lässt sich einfach beantworten: Alle Umzugswagen unter 3,5 Tonnen Gesamtgewicht dürft ihr mit einem gängigen PKW Führerschein (Klasse B) fahren. Sobald der Miet-LKW das Gewicht von 3,5 Tonnen übersteigt, ist ein Führerschein der Klasse C1 notwendig.

    Das wird ja nicht nur, für Miet-LKW und Umzugswagen, gelten?

  • Es muss nichtmal Lkw über 3,5 Tonnen sein, selbst Leute mit Anhängerführerschein machen eine Bauchlandung, wenn sie an den 2 Tonnen schweren SUV vom Papa einen Anhänger mit 2 Tonnen zul.gesGew. dranhängen.

    Selbst wenn der Anhänger leer nur 400Kilo wiegt und leer ist …. also 2,4 Tonnen auf der Straße stehen, wird das maximal mögliche Gewicht von 4 Tonnen herangezogen ….

    Dummerweise endet der Führerschein bei 3,5 🥺

  • Verspätetes Geburtstagsgeschenk für echte Mini Fahrer … 😎

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!