Hallo!
ich habe gestern nach einer längeren Autobahnfahrt festgestellt, daß mein Vergaser anscheinend bei höhreren Drehzahlen stark abmagert-auf jeden Fall waren die Kerzen ganz weiß. Habe ihn dann einfach immer fetter gestellt und noch ein paar Probefahrten gamacht -auch auf der Autobahn- , aber die Kerzen sind einfach nicht dunkler geworden. Habe das Unternehmen dann irgendwann abgebrochen, bin von der Autobahn abgefahren und schon nach ein paar Kilometern in der Stadt waren sie total schwarz verrust.
Das komische war, daß als er schon sehr fett eingestellt war, der Motor beim auskuppeln nach hohen Drehzahlen zuerst ganz normal lief (als wäre er nicht zu fett) und dann nach vielleicht 10 Sekunden stark angefangen hat zu sägen und dann sogar ausgegangen ist. Als wäre das Gemisch erst nach einer Verzögerung angefettet worden.
Ich habe mir jetzt diese Erklärungen zurechtgebastelt:
-die Vergasernadel passt nicht
-sind vielleicht 2 Benzinfilter zuviel Widerstand für die Benzinpumpe?
Denn eigentlich deutet ja alles darauf hin, daß die angebotene Benzinmenge in den unteren Drehzahlen reicht und in den oberen nicht mehr, selbst wenn der Vergaser noch so fett eingestellt ist. Sehr komisch das alles..
Vielleicht kennt ja jemand von euch das Problem und kann mir weiterhelfen? Ich hätte jetzt als nächstes die Vergasernadel gewechselt, der Vergaser ist sauber, die Benzinfilter auch, Nebenluft gibts nicht.
Zu dem Patienten:
1300er SPI Motor mit hif6 Vergaser, Vergasernadel BBB, Standardzyl.kopf um 1mm geplant, Nockenwelle 286° asymmetrisch (mehr weiß ich darüber leider nicht..), HHKHW 1,5:1, Fächerkrümmer, runder K&N Luftfiltereinsatz, elektrische Benzinpumpe
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Grüße
Michel