Das singende Getriebe

  • Hallo,
    mein Getriebe singt, bzw. das meines 1300er Inno (Bj. 1977). Laufleistung ist mir leider nicht bekannt, der Tacho ist alles andere als original ...

    Durch die Suche habe ich schon einen Thread gefunden, wo es um ein ähnliches/gleiches Geräusch geht:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=6218

    Zitat von Andreas Hohls:
    "Beim Abbremsen wird das dann (schwer in Buchstaben zu fassen) zu Einem: "Jiet, jiet, jiet.....", welches rhytmisch auf- und abschwillt"
    Nach Andreas ein "Vorgelege(-wellen)problem"...

    Es klingt bei mir eigentlich so, wie bei anderen Autos der Rueckwärtsgang, wenn man ordentlich Gas gibt!
    Und zwar vor allem im ersten, zweiten und dritten Gang beim Beschleunigen und bei Schiebebetrieb (also mit Motor bremsen).

    Ölwechsel habe ich erst kürzlich gemacht (20W50, aber was vorher drin war weiss ich leider nicht ) und nicht allzu viel feine Spänchen am Magneten gehabt.

    So, meine Frage nun:
    Besteht da ganz dringend Handlungsbedarf?

    Mach ich mir damit irgendwann alles kaputtt oder ist das "nur" ein akustisches Problem? Ich bin ja auch früher jahrelang mit einem alten Opel mit singendem Differential rumgefahren - dieses war allerdings in der Hinterachse und hatte wohl keinen gemeinsamen Ölvorrat mit dem Motor...

    Gruss
    david

  • Rückwärtsgang-Sound im 1., 2., und 3. Gang? ja, das läßt auf die Vorgelegewelle schliessen. War bei meinem Mini auch so.

    Ich würde es so schnell wie möglich reparieren (lassen), da man nicht weiß wie groß der Schaden ist. Wenn das Getriebe kaputt geht (im Sinne von einem Bruch oder ähnlichem) ist der Schaden extrem groß. Das ist vermeidbar, mit einer vorherigen Reparatur.

  • Hallo Gumbo,
    ist Dein Inno eine Neuerwerbung, oder fährst Du den schon länger?
    Besser gefragt, ist das Geräusch neu oder kennst Du ihn nicht anders?
    In meinem Innogetriebe ist vieles geradverzahnt, das ist vielleicht nicht original(aber ich setze fast vorraus, daß ein 30 Jahre alter, sportiver Mini nicht unverbastelt ist:D ), auf jeden Fall macht sowas Geräusche:) .
    Ich hatte letztens das Vergnügen, vom Williams-MPI überholt zu werden, seitdem ist mir klar, das ein "State of the Art"- Getriebe auch durchaus "etwas" geräuschvoll sein darf.
    Don´t panic, Birdy

  • ja, ist "neu" gekauft vor ein paar wochen und seit ein paar tagen tüv und angemeldet!
    kann natuerlich sein, dass einer der vorbesitzer z.B. was geradeverzahntes eingebaut hat ...

    jedenfalls war ein vobesitzer dran, der sich einigermassen auskennt.
    das sieht man ja irgendwie.

    ausserdem sind einige rallye-teilnahme-aufkleber aus den 90ern drauf ...
    also gut gepflegt, aber auch nicht geschont worden!

  • Ich will ja kein Spassverderber sein, aber ein grosser Prozentsatz der Minis wird wegen Getriebeproblemen verkauft. Besonders, wenn du ihn von Privat und nicht über einen renomierten Händler gekauft hast... :(
    Du solltest nicht davon ausgehen, daß geradeverzahnte Getriebekomponenten den Lärm verursachen, nur weil ein paar Aufkleber eine sportliche Vergangenheit bescheinigen.

    Gruß
    Olaf

    Die anderen Minis werden wegen Rostproblemen oder wegen Nachwuchs etc. verkauft

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!