Morgen miteinander, hab jetzt nach 2Jahren meinen mini wieder zum laufen gebracht und nach knapp 2000km verläßt mich mit nem leisen knarren das rechte Radlager hab vorher alles neu gemacht und hab keine Ahnung was das soll kann mir vielleicht irgendjemand aus dem Raum Leipzig/Chemnitz behilflich sein?
verflixtes Radlager die 30te
-
-
Guten Morgen Hammer,
von welchem Hersteller hast Du denn das Radlager bezogen. Beste Erfahrung hab ich mit dem Timken Lagern gemacht. Selbst bei den argen Hebelkräften der 13"er hielt hier alles stand.
Mit dem richtigen Drehmoment festgezogen?
Neue Kronmutter und Sprengring verwendet?
Welche Rad-Reifenkombination fährst Du?
Liebe Grüße, Stefan.
-
Nimm beim nächsten mal die Kugellager-Radlager vom Metro.
Sind günstiger und halten länger!Gruß Jan
-
Wie stramm sitzen denn die äusseren Lagerschalen?
Wenn der Achsträger ausgeleiert ist, hält das kein Lager lange aus...Gruß
Olaf -
Mini Radlager sind keine Hexerei wenn man folgende Hinweise beachtet:
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=GHK1140
Die meisten Fehler werden hier im Bereich:
-zu geringes Anzugsmoment
-nicht alle verschlissenen Teile erneuertgemacht.
-
Morgen, also Radreifenkombination hab ich 175 auf 13" Hersteller kann ich nicht genau sagen war vor anger Zeit bestellt. getauscht wurden alle Teile wahrscheinlich wird es am drehmoment liegen obwohl ich ir sicher bin mit 270Nm angezogen zu haben. Wo bekomme ich denn die Timken oder Metrolager her?
-
270NM? Scheint mir etwas viel. Meines Wissens hinten 80 NM...Gruß aus Mainz René
-
270Nm ist das minimum Drehmoment für vorne. Mehr ist hier besser.
-
Moment, aber doch nicht bei den Metrokugellagern? Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?
dietmar
-
Keine Ahnung. So eine Kombination verbauen wir nicht.
-
Metro = 272 Nm und dann nächstes Splintloch
HTH Uwe
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!