• seut heute. Ich denke das kommt von vorne rechts, wahrscheinlich die bremse. Bin heute früh durch ordentlich schmodder gefahren, da hiers ja gep... hat heute nacht. was könnte das sein? oder hängt einfach nur dreck nu an der bremse. naja aber quietschen sollte es dann eigentl. auch net :confused:

    und noch ne ganz wichtige frage hab ich,
    da ich mir ja ne bühne mieten muss, und ich die aber demnächst jetzt nicht länger wie 2 std. haben darf die Frage, wie lange brauche ich für die kompl. Abdichtung am Differential? Also eben diff. aufmachen, neue dichtung etc. neues öl. das schafft man nicht in 2 std. oder?
    man ich brauch ne eigene bühne :scream:

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann...
    der Weise lässt, was er nicht tun kann...

  • Das Quietschen im selben Rhythmus wie die Raddrehzahl kommt fast immer durch einen beginnenden Radlagerschaden. Das Lager hat zu viel Spiel und die Radnabe mit Bremsscheibe schleift an Bereichen, wo sie sonst ned hinkommen... :(

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • Wozu Hebebühne? Kauf dir ein Paar Auffahrrampen und/oder Unterstellböcke, Dann noch 'ne bequeme Kuscheldecke und los gehts. :D

    Für "beide Seiten Diff-Simmerringe tauschen" wirds mit 2h tatsächlich knapp :rolleyes:
    Olaf

  • Hab das Problem vorne links ... wobei ich es erst mal mit reinigen der Anlage probieren werde ... Bremssattel muss sowieso runter ...

    MfG
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • Zitat

    Dann noch 'ne bequeme Kuscheldecke und los gehts.

    ... oder für 1.90 beim OBI dicke Styroporplatten kaufen - da wird es selbst im
    Winter nicht mehr kalt ... ;)

  • Zitat von brummy

    Das Quietschen im selben Rhythmus wie die Raddrehzahl kommt fast immer durch einen beginnenden Radlagerschaden. Das Lager hat zu viel Spiel und die Radnabe mit Bremsscheibe schleift an Bereichen, wo sie sonst ned hinkommen... :(


    Meiner musste nur abgeschmiert werden ... mal sehen / hören was er in Zukunft sagt ...

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • joah also das quietschen, das is nu weg. irgendwie wurd es dann beim fahren immer lauter und immer lauter :eek: bis es einen schlag tat und ein kleines teil (also entweder schraube oder n stein) mit einem drall von vorne übers dach hinwegschoss, ab da war das quietschen weg :confused: naja nun gut, dafür is nun ruhe :D
    auffahrrampen. hmm und wo bekomm ich die? ne kuscheldecke huiii ;)
    ja wär schon ne gut alternative,fühl mich da zwar net so wohl wie wenn man drunter stehen kann, aber so kann ichs wenigstens daheim machen.

    oh man das gibt n haufen arbeit. hab irgendwie das gefühl hab ne baustelle gekauft :scream:

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann...
    der Weise lässt, was er nicht tun kann...

  • ach ja , also diff. da wird nur die rechte seite gerichtet. die andere is ok. aber ich seh da schwarz die antriebswelle da raus zu kriegen. werd mich mal mit meinem ganzen kampfgewcith da ran schmeißen *ächz*

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann...
    der Weise lässt, was er nicht tun kann...

  • Das mit dem Kampfgewicht und dem Heranschmeißen sollte tunlichst unterbleiben, da der Diff.deckel aus Aluminium, empfindlich und bei Ersatz teuer ist.
    Wird es mit vorsichtigem Hebeln nichts, dann gleich das Werkzeug 18G1240 kaufen, welches zum Ausdrücken benötigt wird.

    Es gilt eine Federringspannung zu überwinden, was recht leicht gehen kann, aber auch mit 18G1240 teils unglaubliche Anstrengung verlangt.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Erstmal machst auf der Seite wo die Welle raus muß den oberen Achsschenkel weg, danach drückst die Antriebswelle raus mit nem Meißel, oder schlägst sie raus mit nem Hammer und nem Alustück.

    Ach vorher Öl ablassen wenn noch drin sein sollte.

    Dann die Schrauben auf machen und hoffen das du kein extra dicken Krümmer hast weil dann wirds eng mit einer Schraube.

    Danach kannst den Deckel ganz leicht weghebeln oder so, auf die Feder aufpassen die dann siehst, nicht verlieren oder vergessen.

    Danach am besten alles mit dichtungspaste wieder zusammen bauen, geht auch oft ohne, aber wenns schonmal undicht war würd ichs nicht versuchen.

    Den O-Ring vielleicht auch gleich wechseln. Und evtl. auch den Simmering

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Der Meister weiß wovon er Spricht ,wir haben das ganze erst gestern hinter uns Gebracht ! Nochmal ein fettes Dankeschön dafür :)

    PS : Dicht scheint er auch zu sein !

  • och nööö und ich :confused:
    warum habt ihr nicht meinen mini gemacht ;)
    *hättauchvielbiergehabt* :scream:

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann...
    der Weise lässt, was er nicht tun kann...

  • Zitat von El Gazolino

    Der Meister weiß wovon er Spricht ,wir haben das ganze erst gestern hinter uns Gebracht ! Nochmal ein fettes Dankeschön dafür :)

    PS : Dicht scheint er auch zu sein !

    Passt schon, bin froh das ich auch mal Dir helfen konnt!

    Ja das will ich doch hoffen :D

    fanny81 *weilwirnurbockbiertrinken* :D

    komm halt vorbei, dann helf ich Dir gerne auch.

    kommst du auch nach Darmstadt aufs Treffen? Ist ja nicht weit von Dir.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Zitat von El Gazolino

    Wo zum Teufel ist Triefenstein ???

    Ist bei Würzburg, also schon n Stück von Stuttgart. So an die 140 Km also garnicht so arg weit.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • na sag das mit dem vorbeikommen net so laut. ratz fatz haste mich an der backe.
    ja triefenstein liegt 30 km von würzburg entfernt, im schönen landkreis Main-Spessart. :D
    na wenns nur am bockbier liegt. bier in jeglicher Auswahl hab ich daheimmm :p *bieristgutfürsfell*

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann...
    der Weise lässt, was er nicht tun kann...

  • Zitat von fanny81

    na sag das mit dem vorbeikommen net so laut. ratz fatz haste mich an der backe.
    ja triefenstein liegt 30 km von würzburg entfernt, im schönen landkreis Main-Spessart. :D
    na wenns nur am bockbier liegt. bier in jeglicher Auswahl hab ich daheimmm :p *bieristgutfürsfell*

    Ist echt kein Thema, kannst ruhig mal in Stuttgart vorbei kommen, glaubst garnicht wieviele kommen gestern waren auch 3 da.

    Das schöne ist halt das auch so ziemlich alle Ersatzteile da sind. Schrauben darfst auch selbst wenn willst, wird Dir halt erklärt was machen mußt, kann aber auch geholfen werden.

    komm halt am Samstag nach Darmstadt, da könnte man dann drüber reden.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • diesen samstag?
    wenn ja dann kann ich da net- mein herr papa wird 50 am sa und da kann ich natürlich nicht fehlen :D
    das angebot werde ich mir merken (Danke), es gibt mit sicherheit etwas das ich alleine nicht gebacken kriege,und dann werd ich dich eben mal belästigen :p

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann...
    der Weise lässt, was er nicht tun kann...

  • Zitat von fanny81

    diesen samstag?
    wenn ja dann kann ich da net- mein herr papa wird 50 am sa und da kann ich natürlich nicht fehlen :D
    das angebot werde ich mir merken (Danke), es gibt mit sicherheit etwas das ich alleine nicht gebacken kriege,und dann werd ich dich eben mal belästigen :p

    ja diesen. Scheinen ja viele Geburtstag zu haben am Samstag....

    Weitere Infos http://www.anonyme-miniholiker.de/ falls nach dem Geburtstag noch kommen willst.

    Übrigens den Deckel könntest gut in 2 Stunden wechseln wenn das Werkzeug dafür hast und so, aber wenn es das erstemal machst... ich weiß nicht, ist halt nichtmal rollbar wenn das machst...

    Auf Erfahrung vertrauen

  • oh man jetzt mach mir kei angst, ich werd des schon hinbringen oder? naja und wenn liegt wahrscheins das probl. daran das ich das gar net abkrieg also rollt er dann ja noch :)
    ja naja ich glaub net das ich nach dem geb. noch kommen kann *ichliebebier*
    schade eigentlich. hatte mir shcon überlegt frühs vorbeizukommen, aber da is mit sicherheitnichts los und schule schwänzen müsst ich dann auch noch :rolleyes:

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann...
    der Weise lässt, was er nicht tun kann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!