autoradio ...

  • Da es hier ganz allgemein um ein Autoradio geht habe ich es nicht in Elektrik geschrieben.


    Ich habe ein Autoradio in den Kofferraum gebaut. Es ist ein JVC mit USB-Anschluss und einem abklapp- und mitnehmbaren Display.

    So - jetzt kommts:

    Dann habe ich eine 16adrige Steuerleitung auf die Goldkontakte am Radio gelötet und das andere Ende an das Display/Bedienteil, das sich im Handschuhfach befindet.

    Laut/leise/equaliser/quelle und so weiter geht alles - aber leider nur im Blindflug da das Display nichts anzeigt (Hintergrundbeleuchtung geht).

    Wird das Display über HF-Signale angesteuert.

    Bin für Tips dankbar


    Carsten

  • Verbind mal die Aufnahmepunkte der Displayeinheit (Also die "Scharniere") am Radio mit den Gegenstücken am Display. Evtl. läuft da die Masse fürs Display drüber. Ansonsten könnte es noch sein, dass irgendwo an der Front des Radios ein Schalter sitzt, der erst dann Signal fürs Display gibt, wenn das Display "geschlossen" ist, sprich: Wenn das Display am Radio anliegt.


    Viel Spaß beim Basteln,
    MfG
    Tobi

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • Die Scharniere sind aus Kunststoff und den Taster hinterm Display (also am Radio) habe ich schon festgeklemmt.

    Masse ist am Display vorhanden also Fernbedienung geht genauso wie der Dimmer wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird.

    Carsten

  • Zitat

    Wird das Display über HF-Signale angesteuert.


    hm...jein...bei so wenigen Pins (16?) sitzt wahrscheinlich im Display noch ein Controller-Chip, der vom Radio über die relativ wenigen Pins seine Signale bekommt (wahrscheinlich 5V Logikpegel) und diese "Befehle" dann direkt in das Display umsetzt. Dh. es wird wahrscheinlich eine Taktleitung geben und mehrere Steuer und Datenleitungen - die Datenbits würden dann wahrscheinlich mit einigen Dutzend Kilohertz hin und hergeschickt werden. Von HF Signalen ist das aber noch weit weg (Hochfrequenztechnik ist elektrotechnisch etwas komplizierter "fassbar", geht erst ab einigen Hundert kHz los und erstreckt bis in die GHz).

    Zitat

    Dann habe ich eine 16adrige Steuerleitung auf die Goldkontakte am Radio gelötet und das andere Ende an das Display/Bedienteil, das sich im Handschuhfach befindet.

    Laut/leise/equaliser/quelle und so weiter geht alles - aber leider nur im Blindflug da das Display nichts anzeigt (Hintergrundbeleuchtung geht).

    Also ich denke bei dem Problem spontan an diese möglichen Ursachen:

    - Kabelbruch
    - falsch gelötet (= Kabel vertauscht)
    - der Hinweis von Tobi mit dem "Display ist am Radio arretiert"-Schalter
    - falsch gelötet (= elektrische Bauteile im Inneren durch zu langes Erhitzen Zerstört)
    - falsch gelötet (= eine ungewollte Brücke zw. zwei Kontakten hergestellt, durch zB zittrige Hände beim Löten und schlechten Augen beim Kontrollieren)
    - zu lange Kabellänge (und dadurch zu starke Signalabschwächung, Störeinkopplung, usw.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!