Ölverlust an Antriebswelle nach aufbocken...

  • Hi!

    Ich hatte gestern meinen kleinen aufgebockt um die Reifen zu wechseln. Wärend dieser Prozedur spuckte er Unmengen Öl an der Andockstelle von Antriebswelle und Getriebe (Fahrerseite).
    Liegt es daran, dass die Aufhängung entlastet wurde und so der Simmerring Innenseitig keinen Druck hatte, so dass das Öl durchdringen konnte

    oder ist er in letzter Konsequenz einfach im *****?
    Falls nicht, müsste er doch wieder abdichten, sobald ich ne runde gefahren bin wa?

    gruß, hadi

  • Mit viel Glück ist es wieder dicht wenn du ein paar Meter gerollt bist.
    Ist aber bei Homokinetischen Gelenken nicht normal, weil der Ausgleich im Gelenk passiert.
    Wahrscheinlich Simmering erneuern.
    Bei Demontage den Klemmring auf dem Differential Ausgangs Schaft überprüfen, ob er das Homo-Gelenk noch ordentlich hält.

    Bis später...

  • Hallo!

    Ich hatte auch schon zweimal den Fall, dass die Manschette des inneren Antriebswellengelenks beim Aufbocken abgerutscht ist und sich damit deren Inhalt auf den Boden ergoss. Ich habe jetzt die Ausfederungspuffer an der Vorderachse erneuert und hoffe damit dieses Problem in Zukunft nicht mehr zu haben.

    Gruß
    Ronald

  • Den Unterschied zwischen Gleichlauflagerfett und Motoröl sollte man aber erkennen können?!
    Oder sucht sich das Öl einen Weg in die Manschette? Dann wäre aber einiges kaputt... :eek:

    Gruß
    Olaf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!