und hier der Test Austin/Morris 850 aus "hobby" November 1959:
http://www.directupload.de/galerie/13068/fk89CuhMUx/0
dazu passende Unterwaesche:
http://www.directupload.de/galerie/13069/8gegRrsCjL/0
Gruss
Klaus
und hier der Test Austin/Morris 850 aus "hobby" November 1959:
http://www.directupload.de/galerie/13068/fk89CuhMUx/0
dazu passende Unterwaesche:
http://www.directupload.de/galerie/13069/8gegRrsCjL/0
Gruss
Klaus
Zitat
... er hat BANGER gesagt ... :p
Und ich glaube, im Text ist von " 20 Zoll Laufrädern" die rede...
Die meinten doch bestimmt 10" , woll ?!
Chrischan
ZitatUnd ich glaube, im Text ist von " 20 Zoll Laufrädern" die rede...
Die meinten doch bestimmt 10" , woll ?!
Naja, in Summe sinds 20": 10" Felge + 10" Reifen = 20" Laufrad
(Hatte aber auch kurz gestutzt )
Michael
!?!?!?!?
Das kann aber so ja nich richtig sein?!
Nagut, er hatt 5.20 er Reifen drauf gehabt... Die sind 5,2 " hoch?!
*blätter*guck*grübel*les*
Zitat: "Die Grössenbezeichnung bei Diagonalreifen, z.B. 6.40-15, drückt im ersten Wert die Reifenbreite in Zoll aus, hier also 6,4 (ca. 16,3 cm) und der zweite gibt den notwendigen Felgendurchmesser für diesen Reifen in Zoll an."
Hmmm...
Reifengröße im Artikel: 5,20 x 10. Heisst also: Reifen sind 5,2 " breit und benötigen eine 10" Felge...
Nochmal die Frage: Wie kommt er auf 20" Laufrad ?!!?! Das wär ja fast so groß wie an meinem Fahrrad...
ERKLÄRS MIR BITTE
Chrischan
Mini Räder sind ungefähr 50cm im Durchmesser, +/- je nachdem ob 10", 12", 13" oder noch was gewagteres...
Beispiel:
145/10:486mm
165/70/10: 485mm
145/70/12: 507mm
165/60/12: 502mm
175/50/13: 505mm
HTH
Michael
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!