Lima-Spannvorrichtung

  • @ 16V Drivers

    Hi,
    wie habt ihr das bei euren Umbauten mit der Lima-Spannvorrichtung gelöst?
    Könnt ihr davon mal Fotos reinsetzen?!

    Habe nur den unteren Halter und überlege grade wie man sich eine gescheite Spannvorrichtung bastelt.

    Habe die Tage ne patente Lösung beim letzten Mazda MX5 gesehen die mir eigentlich ganz gut gefällt - son Langlochbügel mit Einstellschraube.

    Dann steht meine Lima noch ziemlich eng an der Zahnriemenabdeckung - Der Bolzen von der Welle muß wohl bündig bis zur Riemenscheibe gekürzt werden, ist trotzdem noch zu eng!
    Lösung? Zahnriemenabdeckung abändern?

    Ist übrigens ein ED7 SOHC Motor.

    Schönen Dank Guido

  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten (welle von lima etwas einkürzen)

    1.- Zwischen Kopf und Motorblock eine schraubbare Verbindung schaffen, die zur Lichtmaschine herüberragt und den Spanner aufnimmt. Sollte sehr stabil sein, da sie sich leicht wegbiegen kann.
    2.- Eine Stellschraube, die von unten die Lichtmaschine "hochdrückt"
    3.- Einen Spanner der die Lichtmaschine vom eigentlichen Lima-Halter her nach oben spannt. Wir dann auch eine recht stabile Ausführung.

    (Keilriemenlänge geb ich dir noch durch)
    Grüße olli

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!