Den Brief kannst doch mit ner Rohkrarosse Verwenden....
07-Brief ???
-
mini69 -
12. April 2006 um 11:37
-
-
...Schlagzahlen und Blankotypenschilder gibt´s bei ebay...
-
z.B den rundum Sorglos Service
http://cgi.ebay.de/Herstellerschi…1QQcmdZViewItem -
-
brauchst du nicht !
Ist bei der restoration verloren gegangen bzw. war sowieso nur genietet !
! -
Zitat von El Gazolino
brauchst du nicht !
Ist bei der restoration verloren gegangen bzw. war sowieso nur genietet !
!
Danke El Gazo...
D.h. ich nehme so ein tolles Schild (Danke für den Link) niete es an die Stelle wo es gesessen hat und ab dafür...
Die Einschlagzahlen...sind die genormt..oder x-beliebig? -
x beliebig ! aber manch ein TÜV verlangt von einem karrosseriefachbetrieb eine bescheinigung, daß die SChlagzahlen von denn an diese Stelle hingemacht wurden.
Kleine Tip noch ! Die "Alte" Fahrgestellnummer des Karrossen Spenders vorher noch entfernen ! -
moment, die FIN (FahrzeugIdentifikationsNummer, Fahrgestellnummer, die die fest in die karosse eingeschlagen ist) muß min 7mm hoch sein, also nicht x-belibig
nur beim fabrikschild/typschild (angenietet) gibts die freiheit die buchstabenhöhe zu wählen -
Zitat von KLAS
moment, die FIN (FahrzeugIdentifikationsNummer, Fahrgestellnummer, die die fest in die karosse eingeschlagen ist) muß min 7mm hoch sein, also nicht x-belibig
nur beim fabrikschild/typschild (angenietet) gibts die freiheit die buchstabenhöhe zu wählen
o.k. die 7mm sind kein Problem..
das was mich noch verzweifeln lässt ist das Typenschild..
woher ich son Teil bekomme. -
typenschild kannst ein sog "normschild" nehmen, gibts im fachhandel, oder ein blankoschild vom Mini, wenn du eins beim Mini teile händler findest
-
das sind die ebay links . das ist das Typenschild. mehr brauchst du nicht !
Bei meinem Clubbi hat es dem TÜV gereicht, daß die FIN mit Schlagbuchstaben eingeschlagen wurde. also ohne 7mm höhe usw. ! -
O.K. Danke!
ÄÄÄÄHM. Wenn der Mini dann abgenommen wird...und hat seine 30 Jahre erreicht...räusper...bekommt er dann automatisch ein H Kennzeichen?
-
nein nur wenn du das willst, dann gibt es vorher nur noch das problem eine Versicherung zu finden, die deinen kleinen als Historiker versichert.
-
nein, H kennzeichen muß beantragt werden, mit gutachten das den originalen zustand dokumentiert
@gazo: wie groß sind denn deine ziffern/buchstaben?
-
Nein da mußt ein gutachten machen lassen und sollte so ziemlich alles original oder aus der Zeit sein
genaueres unter suche oder per anhalter durchs Miniforum oder so
-
5mm höhe ! und nicht "rausstehend"
-
Typenschild ist gekauft....
dann kann ich ja die daten vom alten schild übernehmen...
muss ich die alte Fahrgestellnummer raustrennen?
-
Nein zuspachteln und von unten abschleifen.
was hast für ein Typenschild? so weit ich weiß brauchst eins wo achslast und gesamtgewicht draufsteht.
-
Zitat von Meister-Mini
Nein zuspachteln und von unten abschleifen.
was hast für ein Typenschild? so weit ich weiß brauchst eins wo achslast und gesamtgewicht draufsteht.
PLOPP...na toll..son 08/15 Teil...siehe El Gazos link..
Werde ich mich doch mal weiter auf die Suche geben müssen..
Vielleicht hat Minimania ja was.. -
So n Schild gibts z.B auf der Techno Classica oder so, im Internet gabs sogar mal ein Austin schild zu bestellen leider hab ich die Seite vergessen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!