Mini zieht nach links und hängt schief

  • Hallo Minifreaks,

    Ich glaube bei meinen Mini gibt es wohl ein größeres Problem mit dem Fahrwerk. Der Mini zieht wenn ich das Lenkrad los lasse direkt nach links, ziemlich stark und kann diesem nur mit gut Lenkrad festhalten entgegen wirken. Zudem ist mir des weiteren aufgefallen das er wenn man ihn von vorne betrachtet auf der rechten Seite etwas tiefer hängt als auf der linken was nichts mit schiefer Stoßtange oder unausgeglichenem Reifendruck zu tun hat :-). Ich wollte die Spur einstellen lassen und auch dies konnte nicht gemacht werden weil (die Werkstatt war keine Minifachwerkstatt) sie sich nicht einstellen lassen konnte.Irgendwas blockierte anscheinden. Auf der linken Seite wurde schon der Achsschenkelbolzen gewechselt weil er total am ***** war.Beim Wechsel der Sommerreifen ist mir aufgefallen das die zwei vorderen (im Spätjahr neu gekauften) Winterereifen an den Innenkanten extrem abgefahren waren...sprich nicht mehr zu gebrauchen sind.Ist ja einleuchtend aber kann mir so grob mal einer sagen was kaputt ist und welche Teile ich erneuern muss damit mein kleiner Flitzer wieder schön gerade und sauber läuft.

    Gruß und Dank

    Starship Cooper

  • Also Wahrscheinlich sind deine Gummifederelemente im Bobbes.
    wenn du die tauschen lässt, würde ich gleich auf die Einstellbaren Adjusta rides oder hilos umbauen, kostet nicht viel und du kannst dann deine fahrwerkshöhe enstellen.

    dann das prob mit deiner Achse-reifen - Spureinstellung ! irgendwo in deiner nähe kennt bestimmt jemand eine Werkstatt nur wo wohnst du denn genau :D ?

    Auch nicht schlecht sind einstellbare zugstreben vorne !

  • Zitat von Starship cooper

    Hallo Minifreaks,
    ..Beim Wechsel der Sommerreifen ist mir aufgefallen das die zwei vorderen (im Spätjahr neu gekauften) Winterereifen an den Innenkanten extrem abgefahren waren...

    Das spricht für eine zu starke Nachspur an den Vorderrädern, d. h. die Räder stehen vorne weiter auseinander als hinten. Regulär muss der Kleine aber nur eine leichte Nachspur haben. Dass er schief steht, bedeutet nix Gutes, denn wenn die Federelemente hinüber wären, stünd' er vorne gleichmäßig zu tief. Neenee, da hat einer ordentlich was vermurkst. Dringend zu einem Mini-Spezi...:eek:
    Also nix mit "Alle-Typen-Werkstatt" oder "Reifenbetrieb" oder gar dem Freund der Schwester, der sonst an G**fs schraubt...

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • @ brummy

    das Gefühl hab ich auch das da etwas vermurkst wurde...ich hab den Mini schon mit dem Fehler so gekauft und der Verkäufer hat auch keine Ahnung gehabst wie das passiert ist oder woran es liegen könnte(was hätte man auch anderes als Antwort erwarten können). Ich hoffe da ist nicht viel kaputt.In meinem Kreis(@El Gazo)sind alle Mini-Werkstätten ziemlich teuer wie ich gehört hab. oder gibts in Köln oder Bonn einen gut und günstigen???
    Also bis jetzt waren immer gute Schrauber am Mini und einen G***-Schrauber kommt mir überhaupt nicht ins Haus!!!

  • Also ich kenn' in Köln nur Hugerdes. Der macht gute Arbeit, ist aber kein billiger Jakob. In Bonn gibt's aber auch noch einen, dessen Name mir grad ned einfällt. Aber den kennt bestimmt noch jemand anders hier... ;)

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • Bock den Wagen mal auf...dann mit zwei man...einer hält Lenkrad fest der andere 9 und 3 Uhr Pos am Rad und wackeln... Reifenmontierhebel ansetzen und mal mit etwas mehr "Kraft" in alle Richtungen drücken...

    Dann solltest Du wissen woher das Spiel kommt... dann lässt sich sagen ob besser Werkstatt oder selbst machen..

    Gruß
    Chris

  • Hallo,
    wenn der Wagen einseitig hängt, ist es meistens der "Knuckle", der sich langsam durch den oberen Querlenker frisst oder die Gummilager des unteren Querlenkers sind ausgelutscht. Defekte Zugstrebengummis können auch zum Schiefziehen führen.
    Wie verhält sich der Geradeauslauf denn bei Lastwechseln/Bremsen?

    Wenn die Spur nicht eingestellt werden konnte, lag es an festgegammelten Spurstangenköpfen. Am besten die Kontermuttern mit Rostlöser einweichen ( Caramba/WD40) und versuchen diese am nächsten Tag zu lösen. Wenn das geklappt hat, versuch mal die Spurstangen zu drehen. Merk dir aber, wie sie gestanden haben und vergiss nicht hinterher wieder zu kontern ;)

    Mach dich mit der Vorderachse des Minis vetraut, da wirst du noch häufiger Ärger mit bekommen :eek:
    Olaf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!