Hintere Räder plockieren beim bremsen

  • Hallo!
    Habe bei meinen kleinen vorne auf 10 Zoll Scheibenbremsen, hinten auf breiten Bremstrommeln umgebaut. Habe aber jetzt das problem,das die Hinterräder beim bremsen plockieren! Hab die hinteren Bremsbeläge schon ganz zurückgestellt. Hat nicht viel geholfen. Er zieht aber nicht mehr in eine seite wie vorher. Bilder von meinen Mini gibt es auf http://www.otmar-fink.magix.net  
    Wer kann mir helfen!
    Gruß Otti

  • Zitat von Stefan-Estate

    hast Du den passenden Bremsdruckregler verbaut?

    Gruß Stefan

    Hallo!

    Nein habe keinen eingebaut. Höre zum ersten mal das ich nen Bremsdruckregler brauche. Wie siegt das Ding aus, wo bekomme ich es und wo gehört es genau eingebaut?

    Danke! Otti

  • Falls ein Bremsdruckregler verbaut ist (und er funktioniert), aber trotzdem hinten zu stark bremst, gibt es auch eine andere Möglichkeit.

    Vorne einfach Bremsbeläge mit höherem Reibwert einsetzen. Meist hilft schon, einen Belag mit dem nächst höheren Reibwert als Serie einzusetzen.
    (Für 12" wären das zB. die Mintex green Stuff)
    Damit hat man bei gleichem Pedaldruck vorne mehr Bremskraft und die Bremslast verteilt sich damit stärker nach vorne.

    Aber richtig entlüftet wurde vorne schon, oder? :rolleyes:

    Gruß

    Andreas

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Zitat von C&A

    Falls ein Bremsdruckregler verbaut ist (und er funktioniert), aber trotzdem hinten zu stark bremst, gibt es auch eine andere Möglichkeit.

    Vorne einfach Bremsbeläge mit höherem Reibwert einsetzen. Meist hilft schon, einen Belag mit dem nächst höheren Reibwert als Serie einzusetzen.
    (Für 12" wären das zB. die Mintex green Stuff)
    Damit hat man bei gleichem Pedaldruck vorne mehr Bremskraft und die Bremslast verteilt sich damit stärker nach vorne.

    Aber richtig entlüftet wurde vorne schon, oder? :rolleyes:

    Gruß

    Andreas

    Hallo!

    Habe neue Belege drin. Entlüftet hab ich sicher schon fünf mal. Hat leider nichts gebracht. Ob die Belege mit höheren Reibwert sind habe ich keine ahnung! Die aussenseite von den Belegen sind Grün.
    Gruß Otti

  • 1. Bremsdruckregler verbauen
    2. Andere Radbremszylinder an der Hinterachse verbauen

    MFG Olli

    *** Die Signatur ist in Urlaub ***

  • Ein Bremsdruckregler für die HA wird hier auf jeden Fall benötigt.
    Der erforderliche Pedaldruck (ohne Servo) ist für die VA mit Scheiben deutlich höher als für die HA mit Trommeln.
    Wird der Bremsdruck zur HA hier nicht geregelt/begrenzt, führt das unweigerlich zum Überbremsen der HA.
    Verstärkt wird das ganze noch durch die kleiner 7,5" "S" Bremse im Vergleich zur 8,4" Bremse der späteren Minis.
    Ganz durcheinander bringt man dann das System, wenn auf der HA Radbremszylinder mit falschem Durchmesser verbaut sind.
    Sind diese zu groß, ist der Druck auf die Bremsbacken bei gleichem Pedaldruck nochmal höher.
    Radbremszylinder gibt´s in 3 unterschiedlichen Durchmessern: 12,7mm, 14,29mm und 15,88mm.
    Wenn das System ausgewogen ist, muss die HA deutlich später blockieren als die VA. Anderfalls wird das Auto beim Bremsen instabil bis unkontrollierbar.
    Bei 7,5" Scheibenbremse ohne Servo muss ein Bremsdruckregelventil und Radbremszylinder GWC1129 verwendet werden.

    Hier auch noch mal ein Zitat aus einem Artikel von Keith Calver zu diesem Thema:

    Zitat

    *7.5" discs no servo use GWC1129.

    Hier der Link zum vollständigen Artikel.

    Gruß, Diddi

  • Zitat von minifahrer a.D.

    Eigentlich müßte der 850er serienmäßig ein Bremdruckregelventil haben. Es sitzt vorne im Hinterachsrahmen und dient gleichzeitig als Verteiler für die Bremsleitung nach rechts und links.
    Würde mich der Meinung anschließen, daß falsche Radbremszylinder an der Hinterachse verbaut sind. Obwohl auch die Möglichkeit besteht, daß die falschen Bremsbeläge eingebaut wurden, die für die HA sind ein wenig schmaler.
    Bei meinem Umbau auf 7,5" Bremsen ohne Servo im Einkreissystem gab es keine Probleme.

    Hallo!

    Das mit die Radbremszylinder muß ich erst nachsehen. Die Bremsbelege sind schmaler als die von vorne.
    Aber! Habe eine 4 kreis bremsanlage von einem 850 Delux drinnen! Gibt es für diese Anlage auch noch zusetzliche Bremsdruckregelventiele (für jede Leitung eine)? Oder ist im Verteiler einer eingebaut, der den Geist aufgegeben hat?
    Gruß Otti

  • Zitat von Otti 850

    Hallo!

    Das mit die Radbremszylinder muß ich erst nachsehen. Die Bremsbelege sind schmaler als die von vorne.
    Aber! Habe eine 4 kreis bremsanlage von einem 850 Delux drinnen! Gibt es für diese Anlage auch noch zusetzliche Bremsdruckregelventiele (für jede Leitung eine)? Oder ist im Verteiler einer eingebaut, der den Geist aufgegeben hat?
    Gruß Otti

    Habe nur Hauptbremszylinder und verteiler.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!