Liebes Mini Volk ,
hätte mir einen besseren Anlass gewünscht um meinen ersten Beitrag in diesem Forum zu veröffentlichen.Hatte heute morgen einen Auffahrunfall auf der Autobahn A4 kur z nach der Anschlussstelle Richtung Alsdorf .Da mein Vordermann aufgrund eines Stauendes eine Vollbremsung machte ,hatte wohl gepennt musste ich ebenfalls bremsen ist mir aber nicht so gut gelungen.Hatte mit meinem kleinen welcher zur Zeit auf 145er Winterreifen unterwegs ist keine Chance und bin ihm draufgekracht ,blöderweise war zwei Autos hinter uns die Polizei so dass die Schuldfrage schnell geklärt war.Na ja nach Behördenkram ,abschleppen und so weiter steht mein Mini nun an unserer Garage in Aachen Eilendorf.Mir ist zum Glück nichts passiert ,was wohl auch zum Teil an meinen König Sitzen liegt welche über eine ausreichend hohe und stabile Kopfstütze verfügen.Na ja Prellung in beiden Knien von der Lenksäule.Hatte die gesamte Front im letzten Frühjahr komplett geschweisst d.h. Frontschürze und linken Kotflügel getauscht ,Stehbleche erneuert ,Lochfraß um Frischluftdüsen zugebraten, Innenecke unter dem Scheibenrahmen neu eingeschweisst,Motorhaube auf schnellverschllüsse umgebaut und Rahmen vorne festgelegt ,alles schön konserviert und neu lackiert.
Soll das alles um sonst gewesen sein ?????
Bin zur Zeit ein bisschen am Boden ,habe keine Ahnug ob das nochmal zu reparieren ist,klar neu schweissen soll nicht das Thema sein(außer Zeit und Kohle).Aber wie sieht es mit Verzug aus vorderer Rahmen oder der Rest der Karrosse ???
Bin für jede Hilfe dankbar
Matthias
Bilder bei denene sich mir der Magen rumdreht