• Guten Tach

    Folgendes Problem:

    Habe meinen Mini über Winter in meiner Garage stehen, nun wollte ich Ihn heute mal wieder zum laufen bringen.

    Batterie leer.

    Habe ich einfach die Batterie von meinem Benz genommen.
    Man sollte meinen, dass es dann funktionieren müsste. denkste.....

    Angeblich hat die Batterie laut Voltmesser gerade mal 10 Volt. Die ist aber in einem tadellosen Zustand und noch nicht allzu alt. Woran kann das ligen, dass mein Anlasser nicht mal eine Umdrehung schafft ????


    ....zum Mäuse melken

  • Zitat

    Angeblich hat die Batterie laut Voltmesser gerade mal 10 Volt. Die ist aber in einem tadellosen Zustand und noch nicht allzu alt. Woran kann das ligen, dass mein Anlasser nicht mal eine Umdrehung schafft ????

    Du sagst doch selbst, dass die Batterie nur 10 Volt hat - also wird wohl die Batterie kaputt sein...oder? ;)

    Wenn die Batterie noch nicht allzu alt ist, dann bring die defekte Batterie zurück und fordere eine neue.

    Allerdings sollte der Mini mit einer 10V-Batterie und Starthilfe von einem anderen Auto trotzdem anspringen.

  • 10Volt ist ein bisschen wenig...je höher die Verdichtung, je mehr "Saft" brauch der Anlasser auch zum starten. (Bei dir steht was von 74PS Metromotor, kenne die Verdichtung nicht?)

    Nach (Winter) Standzeit:
    -frisches Benzin nehmen!!!
    -einen Stritzer Öl (ich nehm gerne 2Taktöl) in die Brennräume
    -Zündkerzen kontrollieren (bei Bedarf reinigen...)
    -Zündkabel, Massekabel und Verteiler kontrollieren
    -Ölstand
    -besagte Batterie
    -Vergaser mal kurz anschauen....Chokemechanik (nicht das die "durchgerostet" ist :D ) etc.

    Jetzt sollte es auch klappen, wenn vor dem einmotten nicht schon Fehler im System vorlagen.

  • Hallo Jan-Heinke,

    zuerst sollten mal die folgenden Fragen geklärt sein:

    - Welches Voltmeter - das im Mini eingebaute?
    Wenn ja, und Du sicher bists, daß die Batterie eigentlich frisch ist (Im Mercedes funktioniert sie einwandfrei?), dann hast Du irgendwo ein Kontaktproblem. Entweder die Massebänder (Kofferraum direkt an der Batterie oder am Motorknochen)

    - Ein "Hand-" Voltmeter? Wo genau hast Du gemessen? Direkt an der Batterie? Dann ist sie tatsächlich hin.
    An einem anderen Punkt ihm Mini? Dann hast Du ein Kontaktproblem zwischen diesem Punkt und der Batterie.

    Wenn Du die oberen Fragen beantworten kannst, können wir das Problem sicherlich eingrenzen, so daß Du zum Ziel kommen wirst.

    Gruß,
    Michael

  • Habe ein Voltmeter eingebaut im Amaturenbrett. Werde mir morgen mal die Massebänder anschauen. Das eine im Kofferraum und das andere müsste im Motorraum in der Nähe des Scheibenwischermotors sitzen, oder ?

    danke für die Tipps

  • Zitat von Jan-Heinke

    Das eine im Kofferraum und das andere müsste im Motorraum in der Nähe des Scheibenwischermotors sitzen, oder ?


    Fast richtig. Das Masseband im Motorraum befindet sich, von vorne gesehen, links am Motorblock unterhalb des Zylinderkopfes.
    Beide Enden sind jeweils mit den Enden des oberen "Motorknochens" verschraubt.
    Beide Enden metallisch blank machen (Kabel, Karosserie, Block) und nach dem Wiedereinbau mit etwas Batteriepolfett gegen Korrosion schützen.
    Die gleiche Behandlung gilt für das Massekabel an der Batterie!

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!