Kompression zu hoch?

  • Hallo,
    ich habe über Winter den Stufe 3-Kopf (22ccm Brennraum ) gegen den Cooper-Works Kopf getauscht. Jetzt klingt der Motor irgendwie härter, klingelt aber nicht.
    Ich weiss leider nicht, wie gross der Brennraum beim Works Kopf ist, aber wenn ich mal von den Std. 21,4ccm ausgehe, hat sich die Kompression von 10.5 auf 10.9 erhöht.
    Ist das tragisch und was muss ich evtl. anders einstellen? Zündung?!

    Gruß
    Olaf

  • Bei der Verdichtungsberechnung ist der Hubraum des Motors zu bedenken, der hier nicht genannt wurde.
    10.9:1 müssen vor allen Dingen die Kolben aushalten, was nicht alle tun.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Zitat von Andreas Hohls

    Bei der Verdichtungsberechnung ist der Hubraum des Motors zu bedenken, der hier nicht genannt wurde.
    10.9:1 müssen vor allen Dingen die Kolben aushalten, was nicht alle tun.

    Andreas Hohls

    Doch, hat er angegeben ;) . Gehe davon aus, dass es sich um den Motor in seinem "Sign" handelt.

    Zitat

    1380er Block mit Omegakolben <> Cooper Works Kopf <> Twin HIF38 <> MD276 mit Titan HHKHW <> Aldon Yellow <> K&N, LCB, Zweitopf RC40 Seite <> DDD-zertifizierte 94,5 PS <> Adjusta Rides <> 4-Kolben innenbelüftete Bremsen


    Demnach wäre es ein 1380er mit Omegakolben.

    Gruß, Diddi

  • Naja nur die Angabe Omega Kolben ist etwas zu ungenau. Da gibts bestimmt diverse unterschiedliche Kolbenmuldengrößen. Nicht zu unterschätzen ist auch der Raum der sich durch den Kolbenunterstand oder Überstand im OT ergibt. Ich denke das war gemeint.
    Gruß
    Martin

    Minifizierter seit 1990

  • Ist richtig, es handelt sich um den 1380er in meiner Signatur :)

    Die Omegakolben haben 7ccm Mulde und die unterschiedlichen Verdichtungen ( danke Tobi ) habe ich mit dem Programm von Minidevils? errechnet. Kolbenunterstand und Zyl.-kopfdichtung jeweils mit 0.8mm angenommen.

    Und da komme ich eben auf 10.5 bzw. 10.9 :(

    Wie gut spielt das noch mit der MD276 zusammen?
    Olaf

  • Zitat von Olaf Lampe


    Die Omegakolben haben 7ccm Mulde und die unterschiedlichen Verdichtungen ( danke Tobi ) habe ich mit dem Programm von Minidevils?
    Olaf

    Immer gern geschehen, Kompression wäre ja dann eher besser wenn die steigt ;)

  • Zitat von Newbeee

    ...und der Olaf kann sogar den günstigen Diesel tanken :D :D :D !!!!!!

    Gruß Patrick ;)

    Echt, muss man diesel sooooo hoch verdichten? :D

  • Zitat

    Echt, muss man diesel sooooo hoch verdichten?

    [OT] Ja, muss man!

    Zitat: " Die Auslösung des Arbeitstaktes erfolgt beim Dieselmotor auf eine verblüffend einfache Weise. Im ersten Ansaugtakt wird zunächst reine Luft angesaugt. Im zweiten Takt wird diese Luft auf etwa 30 bis 55 bar verdichtet. Dabei erhitzt sich die angesaugte Luft auf 700 bis 900 °C. Nun wird Dieselkraftstoff in die Brennkammer eingespritzt . Durch die hohe Temperatur der komprimierten Luft erfolgt die Verbrennung des Dieselkraftstoffes (Selbstzündung). Dadurch steigt der Innendruck gewaltig an, und der Motor leistet seine Arbeit. Im vierten Takt wird dann, wie beim Ottomotor, das verbrannte Gemisch ausgestoßen. "

    Quelle: Gleisbau-welt.de

    Der Diesel benötigt eine Verdichtung zwischen 1:16 bis 1:25!
    Dem Olaf fehlt also doch noch etwas... ;):D

    Gruß,
    Jan

    PS: Einige Engländer tanken, Gerüchten zu folge, aber trotzdem Diesel :D:p
    PPS: Sorry für`Off-Topic :)

    .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!